UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: AXXIS (D)-Rundling-Review: »The Big Thrill« |
Date: 20.10.1993 (created), 13.12.2021 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Bewertung aus heutiger Sicht:
|
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
AXXIS (D) – The Big Thrill
EMI ELECTROLA
Die Presse hat AXXIS in den letzten Jahren wahrlich nichts geschenkt. Mild als Stoff für Dieter Thomas Gecks Hitparade belächelt, kriegten sie in Kritiken kaum ein Bein auf den Boden. Daß sie dennoch in unzähligen Stories gefeatured wurden, hängt mit anderen ungeschriebenen Szenegesetzen zusammen... Anyway - so schafften AXXIS mit ihrem zweiten Album sogar den Einstieg in die Charts, obwohl sie höchstens knapp überdurchschnittliche Leistung zeigten. Okay, einige ihrer ultrakommerziellen Songs kommen an und gehen gut rein. Auch ich war anfangs recht begeistert von AXXIS, mußte aber feststellen, daß die glatten Stücken einen extrem hohen Abnutzungseffekt aufweisen und einige Wochen später waren AXXIS bei mir von der Bildfläche verschwunden. Mittlerweile habe ich erkannt, daß ein nur dreimaliger Konsum pro Jahr diesen Stücken etwas Reiz erhält, so daß AXXIS hin und wieder bei mir angesagt sind. Mit der neuen Scheibe wollte man vom Kinderlied- und Babypopo-Image weg. Das ist zumindest in soweit gelungen, daß man heuer nicht so viel an der Produktion rumgehobelt hat. Man zeigt sich also rockiger und weniger geschliffen, aber dafür hat das Songwriting einen Schritt zurück gemacht, und die Stücke von der dritten AXXIS sind großteils absolut nichtssagend. Die Singleauskopplung ›Stay Don't Leave Me‹ ist ja eigentlich ganz nett, kann man sich anhören, genauso wie man sich das ein oder andere Lied antun kann, aber im Gesamtüberblick ist »The Big Thrill« nur
Durchschnitt | 4 |
![]() |
![]() |
![]() |