MAGNUM (GB) – On The Thirteenth Day
STEAMHAMMER/SPV
Kärntnerisch zeigen sich die Herrschaften von MAGNUM, denn "wenn's laaft, dann laaft's", und "laufen" (für die nicht ganz so in der österreichischen Sprache bewanderten Zeitgenossen) dürfte es in der Tat momentan ganz prächtig für MAGNUM, denn die Truppe rund um Komponist Tony Clarkin und Sangeswunder Bob Catley reicht nur knapp zwölf Monate nach »The Visitation« ein weiteres Studioalbum (Nummero 17 übrigens!) nach - nicht zu vergessen, daß dazwischen mit »Evolution« auch noch eine "Best Of"-Compilation erschienen ist, die Formation auf Tournee gewesen ist und auch einige Festivalgigs absolvierte.
Ein Sättigungsgrad tritt bei diesen Edel-Melodic-Rockern aber ohnehin nie ein, und von daher wird sich die Klientel einmal mehr über einen bunten Strauß Melodien und ansprechende Geschichten aus der Feder von Bob Catley freuen, wobei sich die Band ganz offenbar an der eigenen Vergangenheit orientiert hat. Da uns vom Cover einmal mehr eine Roddy Matthews-Figur entgegengrinst, ist wohl ein erster Hinweis darauf schon gegeben. Dieser "Verdacht" bestätigt sich dann auch, da MAGNUM mit dem Epos ›All The Dreamers‹ das Geschehen einleiten und dabei nicht nur mehr als sieben Minuten für gediegene Epik sorgen, sondern diesen Longtrack auch an den Beginn gesetzt haben. Die Nummer dürfte sich in Zukunft ganz vorzüglich zwischen die Klassiker der Truppe auf der Bühne einreihen, enthält sie doch alle Trademarks der feinsten Elaborate des MAGNUM'schen Schaffens.
Doch nicht nur der Opener läßt erkennen, daß hier offensichtlich jemand unter Beweis stellen will, daß der erneute "Frühling" prolongiert wird, auch mit dem etwas düsteren ›Shadow Town‹, oder dem Riffgewitter ›Dance Of The Black Tattoo‹ lassen MAGNUM so manche Jungspunde alt aussehen. Noch intensiver und nahezu unantastbar für jeglichen Wettbewerb wirken die Briten aber in den gefühlvollen Momente, nachzuhören in ›Putting Things In Place‹, das nicht nur für balladeske Klänge angenehm kitschfrei geblieben ist, sondern auch mit mehr "Emo"-tionen daher kommt als ein gesamtes Genre.
Kurzum: MAGNUM sind einfach unkaputtbar!
http://www.magnumonline.co.uk/
beeindruckend | 13 |