UNDERGROUND EMPIRE 4-Datasheet |
Contents: REPRESSION (D)-Rundling-Review: »Germany Rocks« |
Date: 24.02.1991 (created), 03.05.2010 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 4 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue still available, order here! |
Comment: Bewertung aus heutiger Sicht:
Zusätzlicher Kommentar:
Die Erklärung für die durchwachsene Qualität dieses Scheibchen ist schnell gefunden: »Germany Rocks« war in Wirklichkeit das erste Demo der Kapelle gewesen, das 1988 erschienen war, was aber der Platte nicht zu entnehmen war. In der Folgezeit hatten REPRESSION deutliche Fortschritte machen können, die man auf »Lit To The Gills« begutachten konnte. Ich meine, mich gar dunkel erinnern zu können, daß METAL ENTERPRISES »Germany Rocks« ohne Zustimmung der Band auf den Markt warfen. |
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
REPRESSION (D) – Germany Rocks (Vinyl-EP)
METAL ENTERPRISES/BELLAPHON
Irgendwann landen anscheinend alle bei METAL ENTERPRISES. REPRESSION hatten wohl nach etlichen Demos, einer selbstproduzierten Platte und einem ziemlich professionellen Video namens »Lit To The Gills« die Schnauze gestrichen voll und unterschrieben bei METAL ENTERPRISES, wo nun diese Mini-LP erschienen ist.
So gut mir das Video auch gefallen hat, muß ich jedoch enttäuscht feststellen, daß »Germany Rocks« ziemlich schwach geworden ist. Auch wenn es immer mal hoffnungsvolle Ansätze, wie den Riff zu ›We Rock This Night Away‹ gibt, so sind die Songs als Ganzes ziemlich langweilig. Standard-Heavy Rock der müden Art. Besonders entsetzt war ich, wie kraftlos, verkrampft und schlapp der Gesang klingt, den ich vom Video doch recht positiv in Erinnerung hatte. Die lahmarschige Produktion unterstützt diese Tranfunzligkeit noch schön, und die Songs wirken so richtig lustlos, während man überzeugende Fetzer wie auf »Lit To The Gills« vergeblich suchen wird. Sorry, that's not it!
http://myspace.com/repressionmetal
schwach | 4 |