Y-Files-Datasheet |
Contents: MIND'S EYE (S, Stockholm)-Re-Release-Review: »...Waiting For The Tide« |
Date: 20.07.2006 (created), 02.10.2009 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: ONLINE EMPIRE |
Status: unreleased |
Reason: double action |
Task: publish |
Comment: Als Walter zu uns stieß, gab es in den Anfangstagen immer wieder Überschneidungen bei den Reviews, so daß diese unter den Tisch fielen, da die "Y-Files" seinerzeit noch längst nicht so gut "entwickelt" waren wie heute. Doch jetzt sollen diese Texte nach und nach an dieser Stelle veröffentlicht werden, denn mehrere Meinungen zum gleichen Thema können sicherlich nichts schaden. |
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
MIND'S EYE (S, Stockholm) – ...Waiting For The Tide
LION MUSIC/CM DISTRO
Es war abzusehen, daß nach der Wiederveröffentlichung von »A Work Of Art« und dem aktuellen Album »Walking On H2O« das Label ein wenig Zeit vergehen lassen würde, ehe man abermals ein Album der schwedischen Proggies von MIND'S EYE veröffentlicht. »...Waiting For The Tide« erschien im Original im Jahre 2000 über RISING SUN RECORDS und war schon sehr bald wieder vom Markt verschwunden, weshalb sollte eigentlich hinlänglich bekannt sein.
Da MIND'S EYE und LION MUSIC nun offensichtlich eine sehr harmonische und wohl auch lukrative Geschäftsbeziehung eingegangen sind, die im letzten Jahr in der Veröffentlichung der aktuellen Scheibe gipfelte, folgt nun auch endlich die Neuauflage von »...Waiting For The Tide«. Wer bislang noch nicht in den Genuß dieser Scheibe und damit auch nicht von jenen von Prog-Schnittchen wie ›Calling (Father To Son‹) gekommen ist, hat nun endlich problemlos und ohne großartigen Aufwand die Möglichkeit, sich dieses Referenzstück in Sachen skandinavischer Prog-Kunst zu Gemüte zu führen. Zudem enthält der Re-Release neben den insgesamt zehn für dieses Album komponierten Songs auch zwei Bonüsse, die nicht länger in den Archiven Staub ansammeln müssen. Deshalb sollte auch der stolze Besitzer der Originalversion durchaus Kaufanreiz für »...Waiting For The Tide« empfinden. Mit ›Endless Passages‹ und dem Instrumental ›Spellbound‹ sind nämlich zwei durchaus gelungene Kompositionen mehr als auf der Ur-Version vertreten, die man als MIND'S EYE-Anhänger mit Sicherheit zu schätzen wissen wird.
Jetzt aber genug gelesen, ab in den nächsten Plattenladen!