Y-Files-Datasheet |
Contents: ALLHELLUJA-Rundling-Review: »Inferno Museum« |
Date: 16.11.2005 (created), 16.09.2009 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: ONLINE EMPIRE |
Status: unreleased |
Reason: double action |
Task: publish |
Comment: Als Walter zu uns stieß, gab es in den Anfangstagen immer wieder Überschneidungen bei den Reviews, so daß diese unter den Tisch fielen, da die "Y-Files" seinerzeit noch längst nicht so gut "entwickelt" waren wie heute. Doch jetzt sollen diese Texte nach und nach an dieser Stelle veröffentlicht werden, denn mehrere Meinungen zum gleichen Thema können sicherlich nichts schaden. |
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
ALLHELLUJA – Inferno Museum
SCARLET/SPV
Der Abgang von HATESPHERE zu STEAMHAMMER mag für das italienische Label SCARLET finanziell vielleicht erfolgreich gewesen sein, aber mit der dänischen Brutalo-Thrash-Formation hat man sicherlich das Zugpferd aus dem Stall verloren. An der Freundschaft zwischen den Musikern und den Labelbetreibern scheint sich aber nichts geändert zu haben. Unter dem Namen ALLHELLUJA firmieren nun Jacob Brehdal (v, HATESPHERE) und Stefano Longhi (d, hauptberuflich bei SCARLET RECORDS), verstärkt durch Massimo Gajer (g) und Roberto Gelli (b). Wer brachiale Attacken im Stile der Dänen erwartet, liegt hier allerdings falsch, denn auf »Inferno Museum«, das im übrigen ein auf Derek Raymonds Buch "Dead Man Upright" basiertes Konzeptalbum geworden ist, wird eher dem Wüstenrock der KYUSS-Kategorie gefrönt als dem Thrash Metal. Auch Jacobs Stimme erweist sich als passend, wenn ich auch "Stoner Rock", wie jener Sound nach dem Ende von KYUSS genannt wurde, noch nie derart brutal zu Gehör bekommen habe. Die Songs verfügen allesamt über mächtigen Groove, wurden mit satten Refrains versehen und können auch mit einigen Hooks aufwarten, um nicht mehr so schnell aus den Gehörgängen zu verschwinden.
Es wäre in der Tat schade, wenn diese Herren nicht auch in Zukunft gemeinsame Sache machen würden, denn "Stoner Groove Thrash" wie dieser, klingt sehr unterhaltsam, wenn auch mächtig brutal.
gut | 11 |
| |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Jacob Bredahl | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Stefano Longhi | |
© 1989-2025 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |