UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 38 → Review-Überblick → Rundling-Review-Überblick → ALMORA – Â»Kiyamet Senfonisi«-Review last update: 11.04.2021, 19:51:58  

last Index next

ALMORA – Kiyamet Senfonisi

EZNORA MÜZIK (Import)

Nachdem der türkische Szeneführer PENTAGRAM schon seit Jahren keine neue Platte mehr veröffentlicht haben, holen im Windschatten immer mehr Bands auf, zu denen auch ALMORA zählen. Einst als von den beiden Canözer-Brüdern nach ihrem Ausstieg bei KNIGHT ERRANT gegründet, scheint Soner Canözer die Gruppe mehr oder minder zu seinem Soloprojekt umfunktioniert haben, denn sowohl sein Bruder Burak als auch etliche Musiker, die auf der letzten Platte »1945« noch mitgewirkt hatten, sind nicht mehr an Bord, und zudem wird Soners Name abgesetzt von den anderen Musikern aufgeführt. Dieser Prozeß hatte wohl schon auf »1945« begonnen, als man etliche Gastmusiker ins Boot geholt hatte. Auch die damals begonnene Hinwendung zur klassischen Musik des Gothic Metals von ALMORA wurde auf »Kiyamet Senfonisi« sogar noch verstärkt, auch wenn man diesmal nicht den Tenor Hakan Aysev als Gast eingeladen hat.

Ergo: ALMORA können ihre Position innerhalb der türkischen Szene verteidigen, und für Exotenmetalinteressenten sind sie immer noch eine gute Anlaufstelle!

http://www.almora.net/

kingalmora@yahoo.com

beeindruckend 13


Stefan Glas

 
ALMORA im Überblick:
ALMORA – 1945 (Rundling)
ALMORA – Kalihora's Song (Rundling)
ALMORA – Kiyamet Senfonisi (Rundling)
ALMORA – ONLINE EMPIRE 12-Special
andere Projekte des beteiligten Musikers Soner Canözer:
KNIGHT ERRANT (TR) – Knight Errant (Do It Yourself)
KNIGHT ERRANT (TR) – ONLINE EMPIRE 8-"Living Underground"-Artikel
andere Projekte des beteiligten Musikers Arbak Dal:
RISEBACK – ONLINE EMPIRE 56-"Known'n'new"-Artikel
© 1989-2021 Underground Empire


last Index next

Einen Schuß ins Blaue wagen? Zu einer zufälligen Story geht's...
Button: hier