![]() |
![]() |
![]() |
SAVATAGE – Handful Of Rain
SAVATAGE – Dead Winter Dead
SAVATAGE – The Wake Of Magellan
STEAMHAMMER/SPV
Mit »Handful Of Rain«, »Dead Winter Dead« und »The Wake Of Magellan«, den drei Vorgängern der aktuellen Scheibe »Poets & Madmen«, wird die SAVATAGE-Re-Release-Orgie vorerst mal beendet. Wie auch schon bei den anderen Wiederveröffentlichungen unter SPV-Aufsicht gibt es zu jeder CD megaumfangreiche Liner Notes sowie je zwei Bonusstückchen.
Auf diesen drei Scheiben kann man sehr gut die musikalische Entwicklung von SAVATAGE bis hin zum Ende der Zak Stevens-Ära beobachten, als man sich immer bombastischerem Metal zuwand, der aufgrund der verstärkten Mitarbeit von Produzent Paul O'Neill teilweise musicalartig anmutete. Die aufwendigsten Nummern, die SAVATAGE damals vollbrachten, waren ›Chance‹, ›Not What You See‹ sowie ›The Wake Of Magellan‹, die mit kanonartigem Gesang glänzten.
Ebenso kann man dabei den Weg von SAVATAGE verfolgen, die nach aufwühlenden Tagen endlich in ruhigeres Fahrwasser einmüden durften: Hatte man auf dem Vorläufer »Edge Of Thorns« beweisen müssen, daß man das Ausscheiden von Gesangsgebirge Jon Oliva aufgrund seiner Stimmprobleme verkraften konnte, traf das Schicksal SAVATAGE danach noch viel härter, denn Gitarrist Criss Oliva verunglückte tödlich. Doch auch diesen Schlag meisterten SAVATAGE, indem sie für »Handful Of Rain« den ehemaligen TESTAMENT-Klampfer Alex Skolnick anheuerten, ihn längerfristig jedoch gegen Chris Caffery austauschten, der schon bei Jon Olivas DOCTOR BUTCHER-Projekt mitgewirkt hatte. Die Position des zweiten Gitarristen ging an Al Pitrelli, der als klassischer Bandhopper jedoch nach zwei Scheiben zu MEGADETH wechselte. Bekanntlich wurde sein Nachfolger Jack Frost mittlerweile ebenfalls in die Wüste geschickt, doch dieses Thema würde über das Ziel hinausschießen, so daß wir hier enden können.
|
||||||||||||||||||||||||||||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |