UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 45 → Review-Überblick → Rundling-Review-Überblick → PROCESSION (RCH) – Â»Destroyers Of The Faith«-Review last update: 08.03.2021, 19:00:37  

last Index next

PROCESSION (RCH) – Destroyers Of The Faith

DOOMENTIA RECORDS (Import)

Bei der letzten Ausgabe des "Hammer Of Doom"-Festivals soll diese Band ja einen sensationellen Auftritt abgeliefert haben, was nach dem Genuß ihres aktuellen Silberlings »Destroyers Of The Faith« und einer halbwegs vorhandenen Vorstellungskraft auch von allen "Daheimgebliebenen" nachvollzogen werden kann. Der Name des genannte Festivals läßt ohnehin sofort an CANDLEMASS denken, und von daher wird selbst jener Zeitgenosse, der bislang mit der Musik dieser Truppe, bei der es sich um ein weiteres Betätigungsfeld des momentan in Schweden lebenden Chilenen Felipe Plaza Kutzbach handelt, der uns zuletzt mit »Solve et coagula«, der ersten EP von CAPILLA ARDIENTE erfreut hat, noch nicht firm ist, seine Öhrchen spitzen. Auf »Destroyers Of The Faith« kredenzt uns Felipe, der zuletzt von den Skandinaviern Uno Bruniusson (d, IN SOLITUDE) und Jonas Pedersen (b, STRYCHNOS) begleitet wurde, herrlich elegischen Doom Metal in traditioneller, stark an SOLITUDE AETURNUS und CANDLEMASS angelehnter, ungemein dramatisch arrangierter Form und das auf durchweg hohem Niveau. Zwar kommt Felipe stimmlich noch nicht ganz an Robert Lowe und Messiah Marcolin heran, doch hinsichtlich der Ausdruckskraft und des Pathos in den Stimmbändern weiß der Kerl, seine Songs bereits perfekt zu intonieren. Im direkten Vergleich zu den aktuellen Werken der schwedischen Ikone fällt auf, daß PROCESSION auf etwaige "Tempo-Attacken" vollständig verzichten und die gesamte Spielzeit über pure Langsamkeit in epischer Form zelebrieren. Als besonders interessanten Aspekt möchte ich zusätzlich noch anführen, daß es der Truppe in ›Chants Of The Nameless‹ sogar gelingt, einen Hauch PRIMORDIAL'scher Dramatik zu versprühen. Auch wenn keinerlei stilistische Gemeinsamkeiten auszumachen sind, weiß diese Nummer mit demselben, geradezu beängstigenden Gänsehaut-Faktor aus den Boxen zu kommen wie so manches Epos der Iren. Die "Hammer Of Doom"-Stammgäste haben PROCESSION ohnehin für sich gewinnen können, allen anderen sei unbedingt mitgeteilt, sich »Destroyers Of The Faith« nicht entgehen zu lassen, denn dieses Album, das via HIGH ROLLER RECORDS auch als Vinyl-Edition zu erhalten ist, muß schlichtweg mit zu den Genre-Highlights des Jahres gezählt werden.

http://myspace.com/processionburn

super 14


Walter Scheurer

 
PROCESSION (RCH) im Überblick:
PROCESSION (RCH) – Destroyers Of The Faith (Rundling)
PROCESSION (RCH) – The Cult Of Disease (Re-Release)
PROCESSION (RCH) – ONLINE EMPIRE 39-"Living Underground"-Artikel
PROCESSION (RCH) – ONLINE EMPIRE 39-"Living Underground"-Artikel
PROCESSION (RCH) – News vom 26.03.2010
PROCESSION (RCH) – News vom 03.06.2010
PROCESSION (RCH) – News vom 15.09.2010
andere Projekte des beteiligten Musikers Francisco "F." Aguirre:
CAPILLA ARDIENTE – Bravery, Truth And The Endless Darkness (Rundling)
andere Projekte des beteiligten Musikers Felipe Plaza "Savage Aggressor" Kutzbach:
CAPILLA ARDIENTE – Bravery, Truth And The Endless Darkness (Rundling)
CAPILLA ARDIENTE – Solve et coagula (Rundling)
DESTRÖYER 666 – News vom 25.02.2015
NIFELHEIM (S) – News vom 09.03.2012
NIFELHEIM (S) – News vom 20.07.2017
NIFELHEIM (S) – News vom 20.07.2017
NIFELHEIM (S) – News vom 12.04.2019
NIFELHEIM (S) – News vom 12.04.2019
SCALD (RU) – News vom 31.01.2019
SOLSTICE (GB, Huddersfield) – News vom 27.04.2011
SOLSTICE (GB, Huddersfield) – News vom 20.07.2011
SOLSTICE (GB, Huddersfield) – News vom 08.12.2019
andere Projekte des beteiligten Musikers Claudio "Botarrex" Botarro Neira:
CAPILLA ARDIENTE – Bravery, Truth And The Endless Darkness (Rundling)
CAPILLA ARDIENTE – Solve et coagula (Rundling)
© 1989-2021 Underground Empire


last Index next

† Wir gedenken James van Buren Fowler, heute vor 7 Jahren verstorben. Unsere Berichterstattung über das Lebenswerk findet Ihr
Button: hier