![]() |
![]() |
![]() |
SHADOW PLAY (US)
Check It Out
(9-Song-CD: Preis unbekannt)
Die Band SHADOW PLAY legt mit »Check It Out« ihr erstes Album vor. Dennoch kann die Band auf eine lange History verweisen, die wir im UNDERGROUND EMPIRE Schritt für Schritt verfolgt haben. Dennoch soll der Übersichtlichkeit wegen an dieser Stelle nochmal richtig mächtig ausgeholt werden!
Drei der Schattenspieler begannen zu den goldenen US-Metal-Zeiten unter dem Namen CEREBUS und veröffentlichten 1986 eine klasse Power Metal-Platte namens »Too Late To Pray«: Eric Burgess (b), Chris Pennell (g) sowie Andy Huffine, der bei CEREBUS noch die zweite Axt schwang, bei SHADOW PLAY jedoch hinter das Drumkit verbannt wurde.
Es folgten zwei Demos unter dem Namen CEREBUS: »Like A ... Banshee On The Loose« machte 1987 den Anfang und war etwas kommerzieller gehalten (s. UNDERGROUND EMPIRE 1) und »Regression Progression« deutete 1990 schon durch den Titel eine Wendung hin zum blueslastigen, Seventies-orientierten Heavy Rock an (s. UNDERGROUND EMPIRE 4).
Danach verließ Andy die Band, es erfolgte eine Umbenennung in SHINKICKER und es erschienen erneut zwei Tapes, die noch mehr in die rockig-groovig-bluesige Richtung tendierten: 1992 ein selbstbetiteltes Kassettenalbum (s. UNDERGROUND EMPIRE 7) und 1996 ein weiteres 4-Song-Demo.
Mittlerweile haben Eric und Chris SHADOW PLAY am Start und haben sich noch weiter vom Stil ihrer Anfangstage entwickelt: Man spielt reinrassigen Bluesrock. Tja, auch die wilden Rocker, die sich dereinst mal nach dem Höllenhund benannt hatten, kommen mal in die Jahre. Daß sie damit jedoch nicht ihr musikalisches Können über Bord geworfen haben, beweisen SHADOW PLAY mit »Check It Out«, denn die Musik hat die gleiche Klasse, die man von allen Vorgänger gewohnt war. Außerdem haben die beiden nicht nur Alt-CEREBUS Andy für eine neue Position zurückgewonnen, sondern auch Sängerin Iris Hamilton ins Boot zurückgeholt: Iris hatte das SHINKICKER-Kassettenalbum mit ihrer Stimme belebt, wurde für das nachfolgende Demo jedoch durch einen Herrn der Schöpfung ersetzt. Auf »Check It Out« darf nun Iris wieder mit ihrer Stimme voller Seele glänzen. Mit dieser Musik werden die zwei bzw. drei US-Metal-Veteranen gewiß nicht den riesigen Erfolg einfahren können, der ihnen schon zu CEREBUS-Zeiten zu wünschen gewesen wäre, sondern werden sich sicherlich auf ihre Heimat Greensboro beschränken müssen und sich dort in verrauchten Bierkneipen die Finger wundspielen dürfen. Dennoch ist »Check It Out« eine erstklassige Platte für alle, für die es nicht immer handfest zugehen muß. Nähere Infos gibt's für einen selbstaddressierten, frankierten Rückumschlag bei der deutschen Kontaktaddresse
Kim Soenksen
Barnerstraße 54
D - 22765 Hamburg
oder aber bei der Band direkt:
SHADOW PLAY
c/o ROCKDUSTER RECORDS
P.O. Box 10437
Greensboro, NC 27404-0437
U.S.A.
![]() |
blue shadows |
![]() |
P.S.: Mittlerweile hat sich eine weitere Kuriosität ereignet: Andy hat erneut die Band verlassen, wurde jedoch durch einen weiteren ehemaligen CEREBUS-Musiker ersetzt: Scott Board, der auf »Too Late To Pray« sowie »Regression Progression« gesungen hat, ist zurückgekehrt und hat den Drumhocker übernommen!
|
|||||||||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |