UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: MYSTIK (US)-Rundling-Review: »Perpetual Being« |
Date: 10.04.1994 (created), 04.02.2022 (revisited), 04.02.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Bewertung aus heutiger Sicht:
|
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
MYSTIK (US) – Perpetual Being
MASSACRE RECORDS/INTERCORD RECORD SERVICE
MYSTIK waren für mich immer der Inbegriff des Power Metals. "Weshalb waren?", werden sich sicher viele fragen. Nun mystik sind auf ihrem neuen Album weitaus gemäßigter, will sagen melodischer als auf »The Plot Sickens«, ihrem Kultdebut. Das war zwar abzusehen, aber leider vermisse ich Nackenbrecher wie ›Red Rum‹ oder ›Reflections Of The Dying‹. Trotz allem finde ich die "neuen" MYSTIK stark, denn es groovt deutlich mehr, und die Melodien klingen sehr ausgefeilt. Mit ›Curse Of The Damned‹ und ›Black Thing‹ stehen gleich zwei Granaten in der Tradition des Debuts auf dem Album, so daß meine Nackenwirbel doch noch auf ihre Kosten kommen. Mit ›Here Today Gone Tomorrow‹ steht sogar eine erstklassige Halbballade auf »Perpetual Being«, so daß es an Abwechslung nicht mangelt. Dazwischen tummeln sich andere gelungene Songs, hauptsächlich im Midtempobereich und ein cooles Intstrumental, nämlich ›To Be Continued‹, rundet eine durchaus gelungene CD ab. Hat man den Stilwechsel verdaut, so muß man anerkennen, daß sich MYSTIK deutlich weiterentwickelt haben, auch wenn böse Zungen behaupten werden, daß der Cleveland-Fünfer einfach kommerzieller geworden ist. Daß hier besonders viel zu verdienen ist, halte ich für eher unwahrscheinlich. Zu gönnen wäre es dieser talentierten Truppe auf jeden Fall. 16 überragende Punkte!
http://www.facebook.com/mystikill/
überragend | 16 |
![]() |
![]() |
![]() |