UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: LOADER-Demo-Review: »Promotion Demo 1992« |
Date: 1994 (estimated, created), 08.05.2020 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: LOADER waren 1985 ins Rennen gegangen und sind somit eine der ältesten Bands Norwegens; sucht man norwegische Acts, die erfolgreich wurden, aber zugleich älter sind, stößt man da nur auf die Namen ARTCH, MAYHEM und TNT. Doch im Winter 1986 zerfiel die Combo wieder, und einige der Mitglieder schlossen sich WITCHHAMMER sowie DECAY LUST an. An Weihnachten 1987 starteten die beiden verbliebenen LOADER-Musiker Bjørn Øyvind Bya (v) und Øistein Kristiansen (d) einen Neustart. So kamen die beiden Gitarristen Morten Hansen und Ronny Svendsen sowie Bassist Frode Steiring hinzu, die 1989 das erste Demo aufnahmen. Den Nachfolger von 1991 hatten wir in Ausgabe 6 besprochen. Jetzt hatte die Band ein neues Promo-Demo geschickt, auf dem sich die Songs ›Addicted Woman‹, ›Memories‹, ›Expectation‹ und ›Heaven Or Hell‹ befinden. |
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Promotion Demo 1992
Überreif für einen Plattenvertrag sind LOADER wohl schon seit ihrem letzten Demo. Dies beweisen sie auch auf ihrem neuen Tape, dem zwar eine Hammerhymne wie ›Loader‹ fehlt, das aber vier Songs beinhaltet, die gegenüber den alten keinen Zentimeter an Boden verlieren. An ihrem Stil haben LOADER nicht viel geändert: gitarrenorientierter, melodischer Metal, der noch ein bißchen powervoller geworden ist. Herauszuheben sind erstens die Halbballade ›Memories‹ und zweitens das ungewohnt thrashig beginnende ›Heaven Or Hell‹; wobei man das abwechslungsreiche ›Expectations‹ nicht unter den Teppich kehren darf. Mit hoffnungsvollen "Erwartungen" für ihre Zukunft kann ich LOADER nur weiterempfehlen.
|
|
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |