UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 13 → Review-Überblick → Rundling-Review-Überblick → SERAPHIM (TW) – Â»The Soul That Never Dies«-Review last update: 26.01.2021, 17:07:42  

last Index next

SERAPHIM (TW) – The Soul That Never Dies

MAGNUM MUSIC (Import)

In Fernost hat man den Black-Power-Gothic-Thrash erfunden. So könnte man nämlich die Schnittmenge bezeichnen, in der SERAPHIM aus Taiwan ihren extatischen Tanz vollführen. Auf der einen Seite deuten männliches Geröchel, atmosphärische Keyboards und gelegentliche Blastbeats in Richtung Black Metal, während Sängerin Pay wie eine gestandene Gotin in den höchsten Tönen tiriliert und sich die Gitarrenarbeit sprunghaft zwischen Power und Thrash Metal hin- und herbewegt. Daß SERAPHIM damit das Rad noch längst nicht neu erfunden haben, versteht sich von selbst; das Hauptproblem der Truppe ist jedoch Pay, deren durchdringende aber leider nicht melodische Stimme beim Hörer ein gutes Nervenkostüm voraussetzt. Wer sich damit zufriedengibt, daß SERAPHIM eher ein Klangwerk als richtige Songs offerieren, kann sich mal mit folgender Adresse in Verbindung setzen:

http://www.seraphim-metal.com/

annehmbar 7


Stefan Glas

 
SERAPHIM (TW) im Überblick:
SERAPHIM (TW) – Ai (Rundling)
SERAPHIM (TW) – The Soul That Never Dies (Rundling)
SERAPHIM (TW) – News vom 26.06.2008
andere Projekte des SERAPHIM (TW)-Musikers Pay Lee:
siehe auch: Pay Lee verstirbt am 30. Juli 2011
© 1989-2021 Underground Empire


last Index next

Alexi Laiho verstirbt zum Jahreswechsel 2020/2021. Mehr dazu in den...
Button: News