![]() |
![]() |
![]() |
AGATHOCLES – The LP's 1989-1993
POWER IT UP/CARGO
Daß die guten alten belgischen Grind-Onkel AGATHOCLES zu den veröffentlichungsfreudigsten Bands der Welt zählen, ist bekannt und werden in dieser Disziplin allenfalls von einer Band wie NUNSLAUGHTER übertroffen. Um nun mal etwas Bilanz zu ziehen hat das deutsche Label POWER IT UP ein Zusammenstellung namens »The LP's 1989-1993« veröffentlicht - und das absolut sinnlos in den Titel eingefügte Apostroph ist nicht der einzige Fehler an dieser Stelle. Ein viel größeres Problem ist allerdings das folgende: Die Abkürzung "LP" steht normalerweise für "Longplayer", und wie long die Player von AGATHOCLES waren, sieht man daran das auf dieser Silberscheibe drei an der Zahl vereint wurden. Und obgleich man so auf insgesamt 34 Songs kommt, wird gerade mal eine Spielzeit von etwa 50 Minuten erreicht, was sich auch dadurch erklärt, daß es sich um drei Split-LPs handelte. Außerdem sind in dieser Zeit nämlich etliche weitere Releases von AGATHOCLES erschienen, in allen nur erdenklichen Formaten - ja, auch "Long"-Player.
Auf alle Fälle wurden auf diesem Silberling die 1989 via DEAF RECORDS veröffentlichte Split mit DRUDGE (der AGATHOCLES-Part nannte sich »Suppose It Was You«), die 1991 via MORBID RECORDS veröffentlichte Split mit LUNATIC INVASION (die beiden Seiten trugen keine eigenen Titel; wir hatten die Scheibe in UNDERGROUND EMPIRE 6 besprochen) und die 1994 via WARMASTER RECORDS veröffentlichte Split mit AVERNO (der AGATHOCLES-Part trug keinen Titel) vereint.
So erlebt man hier alle Facetten der gesangsähnlichen Performance der Belgier: vom reinrassigen Kotzen, über das herzerwärmende Rülpsen bis hin zum putzigen Kläffen ist alles vorhanden. Interessant auch die soundtechnische Entwicklung, denn die klangliche Komponente war bei der ersten hier vertretenen Aufnahme noch verdammt roh ausgefallen, während man sich mit der Zeit wenigstens ein bißchen dem HiFi-Standard annäherte.
Kurz: Wer sich für die Geschichte des Krachs interessiert, darf sich über diese CD freuen. Wer mit Grindcore & Co. nie etwas am Hut hatte, wird nur kopfschüttelnd die Flucht ergreifen können.
http://www.facebook.com/pages/agathocles/110986205589727
| |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Burt "AG" Beyens | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Jan "Moloch" Frederickx | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Domingo Smets | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Erwin "Decapitator" Vandenbergh | |
© 1989-2025 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |