UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 61 → Review-Überblick → Rundling-Review-Überblick → SANCTUARY (US, WA) – Â»The Year The Sun Died«-Review last update: 23.02.2021, 19:43:49  

last Index next

SANCTUARY (US, WA) – The Year The Sun Died

CENTURY MEDIA RECORDS/UNIVERSAL

Bei aller Vorfreude, die Warrel Dane bei den Fans seiner früheren Band nach dem unrühmlichen Ende von NEVERMORE und dem Hinweis auf ein abermaliges, fortan intensives Arbeiten mit SANCTUARY ausgelöst hat, sei angemerkt, daß man sich darauf einstellen sollte, mit »The Year The Sun Died« ein zwar eindeutig von der Handschrift des Meister geprägtes Werk kredenzt zu bekommen, jedoch auch eines, mit dem erst gar nicht versucht wird, an die beiden Göttergaben »Refugee Denied« und »Into The Mirror Black« anzuschließen. Logisch zwar, daß man als Künstler, wenn man sich auf die eigene Vergangenheit beruft, auch an dieser gemessen wird, dennoch sollte man das an sich schon für letztes Jahr angekündigte und im letzten Festivalsommer in Form von ›Frozen‹ und ›The World Is Wired‹ bereits vorstellig gemachte Comebackalbum nur indirekt als Nachfolge-Album zu den beiden legendären SANCTUARY-Drehern betrachten.

Hält man sich nämlich die Entwicklung von Waren Dane danach vor Augen und berücksichtigt zudem all die unterschiedlichen musikalischen Nuancen, die NEVERMORE in den Jahren der Existenz in ihr Soundkostüm integrierten, dürfte der Schritt hin zu »The Year The Sun Died« viel logischer erscheinen. Denn nicht nur, daß der Opener ›Arise And Purify‹ sofort an den NEVERMORE-Schwanengesang »The Obsidian Conspiracy« denken läßt, mich erinnern auch ›Question Existing Fading‹ und ›The Dying Age‹ eher an deren Frühzeit, als daß ich dazu den Namen SANCTUARY bemühen würde, auch wenn Lenny Rutledge und sein seit der Reunion 2010 neuer Co-Pilot Brad Hull (ex-FORCED ENTRY) in ähnlicher Manier loslegen wie Rutledge einst mit Sean Blosl. Aber nicht nur die kraftvollen Metal-Nummern lassen sich in diesem Kontext erklären, auch die melancholischen, tiefschürfenden und emotionalen Ingredienzen, vorausgesetzt man hat das im Jahr 2008 veröffentlichte Dane-Solo-Debut »Praises To The War Machine« in Erinnerung. Tracks wie ›I Am Low‹ oder ›One Finaly Day (Sworn To Believe)‹ schließen für mein Dafürhalten nämlich unmittelbar daran an und ergeben in Summe ein Album, das die Essenz des Schaffens von Warrel Dane enthält und so doch jeden Fan mehr als nur zufriedenstellen müßte, selbst wenn er auf "Höhenlagen" inzwischen bewußt verzichtet.

http://www.facebook.com/sanctuaryfans

super 14


Walter Scheurer

 
SANCTUARY (US, WA) im Überblick:
SANCTUARY (US, WA) – Into The Mirror Black (Rundling)
SANCTUARY (US, WA) – The Year The Sun Died (Rundling)
SANCTUARY (US, WA) – UNDERGROUND EMPIRE 4-Interview
SANCTUARY (US, WA) – ONLINE EMPIRE 50-"Living Underground"-Artikel
SANCTUARY (US, WA) – ONLINE EMPIRE 56-"Living Underground"-Artikel
SANCTUARY (US, WA) – ONLINE EMPIRE 71-Interview
SANCTUARY (US, WA) – News vom 08.06.2007
SANCTUARY (US, WA) – News vom 03.11.2007
SANCTUARY (US, WA) – News vom 12.05.2010
SANCTUARY (US, WA) – News vom 20.07.2011
SANCTUARY (US, WA) – News vom 02.09.2011
SANCTUARY (US, WA) – News vom 28.10.2011
SANCTUARY (US, WA) – News vom 25.02.2015
SANCTUARY (US, WA) – News vom 25.04.2016
SANCTUARY (US, WA) – News vom 19.05.2017
SANCTUARY (US, WA) – News vom 12.01.2018
SANCTUARY (US, WA) – News vom 22.02.2018
Playlist: SANCTUARY (US, WA)-Album »The Year The Sun Died« in "Jahrescharts 2014" auf Platz 1 von Walter Scheurer
andere Projekte des beteiligten Musikers Dave Budbill:
ALIVE INSIDE – News vom 29.01.2008
STARRFACTORY – News vom 10.09.2003
ZEROCREEP – News vom 29.01.2008
andere Projekte des beteiligten Musikers Warrel Dane:
Warrel Dane – Shadow Work (Rundling)
Warrel Dane – News vom 27.06.2007
Warrel Dane – News vom 22.12.2009
NEVERMORE (US, WA) – Dreaming Neon Black (Rundling)
NEVERMORE (US, WA) – Enemies Of Reality (Re-Release)
NEVERMORE (US, WA) – The Obsidian Conspiracy (Rundling)
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 16-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 22-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 24-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 28-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 28-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 44-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 44-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 46-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – News vom 09.03.1999
NEVERMORE (US, WA) – News vom 13.06.2002
NEVERMORE (US, WA) – News vom 27.04.2004
NEVERMORE (US, WA) – News vom 27.04.2004
NEVERMORE (US, WA) – News vom 26.04.2006
NEVERMORE (US, WA) – News vom 30.08.2007
NEVERMORE (US, WA) – News vom 30.08.2007
NEVERMORE (US, WA) – News vom 15.01.2008
NEVERMORE (US, WA) – News vom 26.04.2010
NEVERMORE (US, WA) – News vom 03.03.2011
NEVERMORE (US, WA) – News vom 22.04.2011
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Album »Dead Heart In A Dead World« in "Jahrescharts 2000" auf Platz 1 von Gerald Mittinger
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Album »Dead Heart In A Dead World« in "Jahrescharts 2000" auf Platz 3 von Holger Andrae
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Album »Enemies Of Reality« in "Jahrescharts 2003" auf Platz 4 von Walter Scheurer
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Album »The Obsidian Conspiracy« in "Jahrescharts 2010" auf Platz 1 von Walter Scheurer
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Album »This Godless Endeavor« in "Jahrescharts 2005" auf Platz 3 von Walter Scheurer
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Liveshow Pratteln, "Metal Dayz"-Festival 06.08.2006 in "Jahrescharts 2006" auf Platz 5 von Walter Scheurer
SERPENT'S KNIGHT – News vom 02.08.2006
siehe auch: Warrel Dane als Sprecher bei der Animationsserie "Metalocalypse"
siehe auch: Warrel Dane verstirbt am 13. Dezember 2017
andere Projekte des beteiligten Musikers Brad Hull:
FORCED ENTRY (US, WA) – Hate Fills Your Eyes (Demo)
FORCED ENTRY (US, WA) – News vom 12.06.2007
L.S. DIABLO – News vom 23.06.2009
andere Projekte des beteiligten Musikers James Patrick "Jim" Sheppard:
ALICE 'N CHAINS – News vom 31.01.2008
NEVERMORE (US, WA) – Dreaming Neon Black (Rundling)
NEVERMORE (US, WA) – Enemies Of Reality (Re-Release)
NEVERMORE (US, WA) – The Obsidian Conspiracy (Rundling)
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 16-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 22-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 24-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 28-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 28-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 44-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 44-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – ONLINE EMPIRE 46-"Living Underground"-Artikel
NEVERMORE (US, WA) – News vom 09.03.1999
NEVERMORE (US, WA) – News vom 13.06.2002
NEVERMORE (US, WA) – News vom 27.04.2004
NEVERMORE (US, WA) – News vom 27.04.2004
NEVERMORE (US, WA) – News vom 26.04.2006
NEVERMORE (US, WA) – News vom 30.08.2007
NEVERMORE (US, WA) – News vom 30.08.2007
NEVERMORE (US, WA) – News vom 15.01.2008
NEVERMORE (US, WA) – News vom 26.04.2010
NEVERMORE (US, WA) – News vom 03.03.2011
NEVERMORE (US, WA) – News vom 22.04.2011
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Album »Dead Heart In A Dead World« in "Jahrescharts 2000" auf Platz 1 von Gerald Mittinger
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Album »Dead Heart In A Dead World« in "Jahrescharts 2000" auf Platz 3 von Holger Andrae
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Album »Enemies Of Reality« in "Jahrescharts 2003" auf Platz 4 von Walter Scheurer
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Album »The Obsidian Conspiracy« in "Jahrescharts 2010" auf Platz 1 von Walter Scheurer
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Album »This Godless Endeavor« in "Jahrescharts 2005" auf Platz 3 von Walter Scheurer
Playlist: NEVERMORE (US, WA)-Liveshow Pratteln, "Metal Dayz"-Festival 06.08.2006 in "Jahrescharts 2006" auf Platz 5 von Walter Scheurer
THE DEAD HEART COLLECTIVE – News vom 15.12.2019
siehe auch: Bei Jim Sheppard wird gutartiger Hirntumor entfernt
© 1989-2021 Underground Empire


last Index next

Alexi Laiho verstirbt zum Jahreswechsel 2020/2021. Mehr dazu in den...
Button: News