![]() |
![]() |
![]() |

ARCTIC WINTER
Uch Alder
(12-Song-CD: € 10,- plus Porto & Verpackung)
Vor beinahe 25 Jahren taten sich in Saarbrücken ein paar Jungs zusammen, um unter dem Namen ASCALAR ihrer gemeinsamen Vorliebe für Heavy Metal zu frönen, was sie in weiterer Folge schließlich auch mit eigenen Songs weiterführten.
In all den Jahren ist zwar die Besetzung ebenso wie der Bandname mehrfach geändert worden, doch Gründervater und Gitarrist "Upeh Winter" hat - trotz zwischenzeitlicher, knapp zehnjähriger "Auszeit" - niemals aufgesteckt, und so begann die zum ersten Mal in frühen Neunziger Jahren als ARCTIC WINTER firmierende Formation im letzten Jahr, ihr Debutalbum »Uch Alder« einzuspielen.
Dieses enthält neben brandaktuellen Kompositionen auch einige neu aufgenommene ältere Elaborate der Saarländer, wobei sich festhalten läßt, daß die Herren ihre "Scheuklappen" offenbar schon in früheren Band-Tagen abgelegt haben. Klar ist es handverlesener, traditionell ausgeführter Heavy Metal, den man auf vorliegender Scheibe als Basis vernehmen kann, doch ARCTIC WINTER scheinen schon seit "Urzeiten", ebenso knietief im Thrash verwurzelt zu sein und lassen - vor allem was die Riffs betrifft - immer wieder mal frühe SLAYER, EXODUS und DESTRUCTION vernehmen.
Ihrer an sich gediegen dargebotenen Melange wissen die fünf Routiniers durch Zutaten aus dem Death und dem Black Metal, noch ein zusätzliches Maß an Abwechslung zu verabreichen. Und speziell diese ist eine der wohl essentiellsten Bestandteile von »Uch Alder«, denn so gibt es neben einigen harschen Thrash-Brettern sehr wohl auch düster-melancholisches Material (Anspieltip: ›Dark Side Of The World‹, das mich von der Atmosphäre her an ihre leider längst Geschichte gewordenen "Nachbarn" von THE EXPERIENCE denken läßt!) zu vernehmen, das nicht minder imposant dargeboten wird. Dem nicht genug, hat man auch mit Hymnen nicht gespart (›Winterstorm‹ kommt live mit Sicherheit in die Nähe von ICED EARTH-Publikumschöre!) und läßt zudem mit der Kompetenz aufhorchen, sowohl simplen Midtempo-Groove ins Gebein gehen zu lassen, wie man es auch locker schafft, extrem frickelige S(a)eiten aufzuziehen, wie im entfernt an NEVERMORE erinnernden ›Assassin‹.
Kurzum: ein vielseitiges, abwechslungsreiches Teil einer ambitionierten und talentierten Band, die sich nicht zuletzt aufgrund ihrer in jeder Nummer spürbaren Aufrichtigkeit längst einen Deal verdient hätte!
![]() |
auch der arktische Winter hat viele Seiten |
![]() |
| |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Uwe-Peter "Upeh Winter" Matheis | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Michael "Mic Winter/Mischel" Schmitt | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Siggi "Sith Winter" Woll | |
© 1989-2025 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |