UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 2 → Rubriken-Übersicht → ''German Metal''-Artikel-Übersicht → PRO:JECT CYBERDEMON-''German Metal''-Artikel last update: 23.01.2021, 19:05:24  

PROJECT SYNERGY-Logo

PROJECT SYNERGY-Bandphoto

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des PRO:JECT CYBERDEMON, das durch ein Wurmloch im Raum-Zeit-Kontinuum in unser Jahrhundert verschlagen wurde. Als Strandgut der Zeit wurden sie am Rheinufer zu Mainz angespült und versuchen nun, bei uns Fuß zu fassen. So formierten sie eine Musikeraggregation aus den Ruinen der Erdencombo AMOREEN, die melodischen Power Metal spielte. Das PRO:JECT hat sich deren Stärken bemächtigt und mit Elementen aus ihrem Cyber Age versetzt. Das Resultat klingt für unsere Ohren modern und bodenständig zugleich, stellt für PRO:JECT CYBERDEMON gegenwärtig den besten Kompromiß aus Vergangenheit und Zukunft dar.

Da die Mitglieder des PRO:JECT CYBERDEMON immer noch hoffen, eines Tages per Anhalter in ihr Zeitalter zurückkehren zu können (Merke: Vogonische Bauflotten gibt es überall!), haben sie die Bilanz ihres bisherigen musikalischen Schaffens auf einem Mikrochip der Firma CHIO festgehalten, auf daß eines Tages ihre in der Zukunft zurückgebliebenen Angehörigen dran knabbern können.

Jedoch haben die Cyberdämonen die Daten des besagten Chips auch auf silbrige Plastikscheiben überspielt, die wir als CDs kennen. Wer also eine Ladung Cybermetal begutachten will, kann »NetEscape« für eine Handvoll Atair-Dollar erstehen. Da selbige auf dem blauen Planeten jedoch nur schwer zu beschaffen sind, kann man auch zu 20 + 3 Erdenmärkern greifen.

PROJECT SYNERGY
P.O. Box 573
Shirley, MA 01464
U.S.A.

homepage-address ceased to exist

e-mail-address ceased to exist


Stefan Glas

PROJECT SYNERGY im Überblick:
PROJECT SYNERGY – 3 To 1 (Demo)
PROJECT SYNERGY – ONLINE EMPIRE 2-"German Metal"-Artikel
© 1989-2021 Underground Empire


Where am I? What is this place? A few details about the history of the magazine you just stranded in:
Button: here