Was soll denn das bedeuten? Dürfen denn nur böse Mädels dem aktuellen Werk von FOREVER SLAVE, »Tales For Bad Girls«, lauschen? Das wäre in der Tat sehr schade, denn die Truppe hat sich im Vergleich zum Debut »Alice's Inferno« erheblich steigern können.
Das Quintett, in dessen Reihen sich mit Lady Angellyca eine der angeblichen ehemaligen Aspirantinnen für die Nachfolge von Tarja bei NIGHTWISH befindet, hat vor allem hinsichtlich der Strukturen der Songs immens nachgebessert. Was in der Vergangenheit noch zu vorhersehbar und nach Klischee-behaftetem Gothic-Allerlei klang, ist nunmehr zu einer ausgereiften Melange geworden, die vom Metal bis hin zum Pop ein sehr breites Spektrum abdeckt und diesbezüglich auch gefällig ist. Zugegeben, FOREVER SLAVE sind noch immer nicht unbedingt originell, aber vor allem mit den amtlich gen Popo abzielenden Tracks wie dem Opener ›Dickhead!‹ oder ›My Girl (She Loves Her)‹ ist es der Formation sehr gut gelungen, in Erinnerung bleibende Kompositionen abzuliefern. Auch wenn die Band nach wie vor wohl in erster Linie an der Performance der Sängerin gemessen werden wird und nicht zuletzt dadurch auch am unverzichtbaren Vergleich zu den bereits erwähnten Finnen vorbeikommen wird, ist ihnen zum Großteil der Sprung aus diesem ohnehin übermächtigen Schatten gelungen.
Allerdings sei sehr wohl auch angefügt, daß sich die Spanier mit ›Afterlife‹ wohl das Eigentor des Jahres geschossen haben. Damit haben sie nämlich einen wirklich gelungenen Track erschaffen, der Lady Angellyca abermals ins Gespräch bringen könnte, sollte die aktuelle Besetzung der Finnen nicht von langer Dauer sein.
Es scheint also nicht ganz so einfach zu sein, sich von den Vorbildern zu lösen, auch wenn die eingeschlagene Richtung von FOREVER SLAVE definitiv die richtige ist.
| |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Lady Angellyca | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:"Oswalth" | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Miguel "Michael" Rossi | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Sergio "Servalath" Valath | |
© 1989-2025 Underground Empire |