UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: TAKARA-Rundling-Review: »Eternal Faith« |
Date: 10.04.1994 (created), 07.03.2022 (revisited), 07.03.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Bewertung aus heutiger Sicht:
|
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
TAKARA – Eternal Faith
LONG ISLAND RECORDS
TALISMAN, bei Axel Rudi Pell, EYES und nun noch schnell TAKARA, ein weiteres Projekt von Workaholic und Mastermind Jeff Scott Soto. Natürlich besticht auch diese Band schon alleine durch den Supergesang von Mister Soto, aber im Gegensatz zu meiner etwas differenzierten Kritik zur neuen TALISMAN überzeugen TAKARA zum überwiegenden Teil mit brillanten Songs. Sicherlich verbirgt sich zwischen den zehn Songs der eine oder andere Durchhänger, aber meistens halten die Songs zumindest den gängigen Standard. Neben dem Goldkehlchen Soto besteht TAKARA in erster Linie aus dem Gitarristen Neal M. Grusky. Dieser Flitzefinger aus L.A. hat auch die Band aus der Taufe gehoben und in Ermangelung eines geeigneten Frontmannes kurzerhand auf seinen Kumpel Jeff zurückgegriffen. Musikalisch bewegt sich alles in den gängigen Bahnen des Melodic Metals, wenngleich Mister Grusky desöfteren sein Ego als Flitzefinger nicht gerade zurückhaltend einsetzt. Aber in diesem Fall stört das nicht weiter, sondern fügt sich in die einzelnen Songs förderlich ein - remember Kuni & Yngwie. Alles in allem stellt TAKARA für mich neben EYES die beste Pro-Soto-Band dar. Für Sammler noch kurz bemerkt, daß das in Japan bereits etwas früher veröffentlichte Werk über eine gänzlich andere Aufmachung im Bereich der Covergestaltung verfügt.
beeindruckend | 13 |
![]() |
![]() |
![]() |