UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: CAPRICORN (D, Frankfurt)-Rundling-Review: »Capricorn« |
Date: 20.10.1993 (created), 20.12.2021 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Bewertung aus heutiger Sicht:
|
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
CAPRICORN (D, Frankfurt) – Capricorn
SHARK RECORDS/ROUGH TRADE
GRINDER fand ich zwar immer ganz nett, aber auch nie so besonders toll, als daß sie mich aus den Socken gerissen hätten. Zu Anfang, besonders auf ihrem Debut »Dawn For The Living«, fand ich die Frankfurter sogar ziemlich gut, aber je weiter die Zeit forschritt, desto mehr artete die Aktion "GRINDER" zu einem Krampf aus. Nach dem NOISE-mäßigen Flop »Nothing Is Sacred« war das Ende von GRINDER vermutlich nur noch eine Formsache. Und, wie sich nun herausstellt, das Beste, was passieren konnte, denn der GRINDER-Nachfolger CAPRICORN schlägt beim Debutwerk geiler zu, als GRINDER es je getan hatten. Drummer Stefan macht mehr Druck als zuvor, die Stimme von Basser Adrian klingt tausendmal besser als dies je in der Vergangenheit der Fall war, und besonders die Gitarre von Neuzugang David geht ab ohne Ende, bringt coole Riffs. Ziemlich schnell gehalten, aber weniger thrashy, was der Durchschlagskraft von CAPRICORN sehr zugute gekommen ist. Zwar sollte man die hessischen Steinböcke nicht als Sensation feiern, aber man muß ihnen bescheinigen, daß sie ein erstaunlich gutes Debut vorgestreckt haben! Echte Überraschung!
beeindruckend | 12 |
|
|||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |