UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: WILLOW (D, Ludwigshafen)-Demo-Review: »Demo 1993« |
Date: 1994 (estimated, created), 26.04.2021 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Dieses Demo hatte ich erhalten, weil ich Keyboarder Helmut Schuck bei einem Konzert von KINGS HEAD kennengelernt hatte; er hatte nämlich an diesem Abend bei der Band an den Keyboards ausgeholfen. Daher kann ich auch nur mutmaßen, daß das Demo aus dem Jahr 1993 stammt, denn auf dem Tape und dem beiliegenden Info war kein Aufnahmezeitpunkt vermerkt gewesen. Doch immerhin konnten wir ihm das schicke WILLOW-Logo entnehmen, das genau in dieser blauen Färbungen auf dem professionell gedruckten Cover zu sehen war; heuer haben wir ihm nur noch ein paar schattige Rallyestreifen verpaßt. :-) Auf alle Fälle bestanden WILLOW neben Helmut aus Thomas Agius (g), Hans-Peter Hepp (g), Daniel Schäfer (b) und Holger Wallitzer (d); bei Daniel wollen wir mal mutmaßen, daß er später auch bei BOOMERANG und DISTURBED MIND spielte. Die Kassette enthielt die Songs ›She's Crazy‹, ›I Got This Feeling In My Heart‹ und ›Hold You‹, doch damit sind wir schon am Ende der WILLOW-Infostrecke angekommen. |
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Demo 1993
Irgendwie kann man sich die Musik von WILLOW ohne Bedenken zu Gemüte führen, aber andererseits hat man danach das Gefühl, nichts Neues gehört zu haben. Songs wie die beiden ersten des WILLOW-Demos findet man auf dem Melodic-Sektor ohne lange zu suchen eigentlich überall. Außerdem geht einem mit der Zeit der Refrain des Openers auf die Nerven. Der einzige, sich etwas abhebende Song ist die Nummer drei. Beim hörenswerten Zusammenspiel zwischen dem Keyboard und den übrigen Instrumenten merkt man, daß in der Band mehr steckt, als sie auf diesem Demo bietet. Auch am Gesang kann man im Großen und Ganzen nichts aussetzen. Wenn sich die Jungs also noch ein paar mehr Ideen einfallen lassen, die zu mehr Abstand zum Gewöhnlichen führen, dürfte das nächste Demo auf jeden Fall interessanter werden.
|
||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |