Y-Files-Datasheet |
Contents: EXISTENCE (D)-Demo-Review: »Gates To Exist« |
Date: 11.01.1991 (created), 29.01.2010 (revisited), 16.07.2024 (updated) |
Origin: METAL HAMMER |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue possibly still available, check here! |
Comment: Nach diesem güldenen Start sollten EXISTENCE 1991 noch ihr Debut »Reign In Violence« basteln, das aber nicht veröffentlicht wurde, sondern erst 2001/'02 von Andy Preisig auf seinem HIDDEN METAL GEMS-Label in einer 500er Vinylauflage herausgebracht werden. EXISTENCE lösten sich später auf und machten nach etwa zehn Jahren im Jahr 2004 wieder weiter. Seither haben wir die Band ja wieder begleitet. |
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Gates To Exist
Ist es nun das bestaufgemachte Demo, das ich bislang erhalten habe oder nicht? Ich vermag darauf keine Antwort zu geben. Auch wenn ich versuche, mich nicht bewußt von solch einem Umstand beeinflussen zu lassen, kann man glücklicherweise im Großteil der Fälle sagen, daß die Musik mit der Äußerlichkeit doch durchaus Schritt halten kann und positive Akzente setzen kann. So ähnlich ist das auch bei EXISTENCE der Fall, die zwar sicher nicht das beste Demo aller Zeiten abgeliefert haben, aber neben herausragender Aufmachung auch auf dem musikalischen Feld zufriedenstellen können. Als klassischen Heavy Metal könnte man die Musik von EXISTENCE umschreiben und paßt somit voll zur noblen Aufmachung, die das Demo anbietet. Die Stücke verfügen über einen hohen Instrumentalanteil, denn jedes Lied verfügt über lange Parts, die ohne Vocals bestritten werden - manchmal für meinen Geschmack etwas zu übertrieben oder mit zu wenig Abwechslung, so daß ein gewisser langatmiger Charakter entsteht. Dabei hat man mit Mike Klose einen Sänger mit einer zweifelsohne guten Stimme, die eine sehr außergewöhnliche Ausstrahlung besitzt, an der man sich eventuell stören kann. Mir persönlich sagt seine Stimme zu, aber man muß klar feststellen, daß er in einigen extrem hohen Passagen doch recht hilflos dasteht.
Damit Ihr durch diese Kritikpunkte kein falsches Bild von der Band erhaltet, will ich hiermit betonen, daß »Gates To Exist« ein ansprechendes Demo ist. Wer professionelle Arbeit zu schätzen weiß, der fährt mit EXISTENCE sicher nicht schlecht!
http://www.existence-alive.de/
Das Demo kostet 12,- DM und für 25,- DM gibt es ebenfalls beidseitig zweifarbig bedruckte T-Shirts.
| |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Andreas Eder [I] | |
© 1989-2025 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |