UNDERGROUND EMPIRE 5-Datasheet |
Contents: ZERO OPTION-Rundling-Review: »Gates To Utopia« |
Date: 15.09.1991 (created), 25.09.2010 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 5 |
Status: published |
Availability: original printed issue still available, order here! |
Comment: Es liegen etliche Stories und Reviews schon seit Jahren unveröffentlicht auf Halde, weil eigentlich der damalige Autor noch ein "Extra-Info" hätte verfassen sollen. Doch diese Idee soll nun in die Tonne gekloppt werden, weil auf diese Weise diese alten Artikel vielleicht nie online gehen. Daher wird meine Wenigkeit - sofern möglich - ein "Ersatz-'Extra-Info'"verfassen. Sollte der damalige Autor doch noch Lust verspüren, etwas zu diesem Kasten beizusteuern, so werde ich das dann eben hinzufügen.
Da ich allerdings weder die Band noch die Platte kenne, ist es mir leider nicht möglich, an dieser Stelle einen sinnigen Kommentar zu verfassen. |
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
ZERO OPTION – Gates To Utopia
FRINGE PRODUCT (Import)
Um ganz ehrlich zu sein, hatte ich trotz der guten Aufmachung dieser CD so meine Bedenken, da das kanadische Label FRINGE PRODUCT allgemein hinreichlich für seine Prügelprodukte bekannt ist. So war ich doch angenehm überrascht, in diesem aus Ontario stammenden Quintett eine Heavy-Band im Stil der alten ASSAULT und auch SWORD (Die Band existiert nebenbei immer noch! - Red.) zu erkennen. In zwölf Stücken werden eine Menge Ideen verarbeitet. Man merkt dem Material an, daß es nur einer gereiften Band entsprungen sein kann. Ferner imponieren auch die guten Texte, wie beispielsweise ›State Of Panic‹, dem zum Nachdenken anregenden ›The Other Side Of Suicide‹ oder dem kritischen ›Lords Of The New Church‹. Hier macht es richtig Spaß, die Lyrics nachzuvollziehen, da keine Klischees oder Zeigefinger-Autorität das Denken der Band beherrscht. Diese Leistung sollte dann auch gebührend belohnt werden.
super | 14 |
|
|||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |