✗Schon mal was von "Drametical" gehört? Nein? Dann wir es aber Zeit! Zugegeben, ganz so neu ist ein Konglomerat aus Drama, Metal und Musical längst nicht mehr (Paul O'Neill , R.I.P.) die Idee, der Chose diesen Namen zu geben, dagegen schon.
Doch nicht nur damit läßt die (zum Zeitpunkt der Aufnahmen des Albums) siebenköpfige Formation (in der unter anderem einige frühere AMUN RE- sowie aktuelle VALSANS-Musiker aktiv sind) aus dem südlichen Niederösterreich aufhorchen. Auch die Umsetzung des Konzepts ist als überaus gelungen zu bezeichnen. Selbst wenn die Idee, die Geschichte des "fliegenden Holländers" zu vertonen, auf den ersten Eindruck ebensowenig innovativ erscheint, wie die stilistische Gangart des Unternehmens selbst, muß man ARAGO attestieren, sich verdammt gut dabei geschlagen zu haben.
»The Flying Dutchman« ist nämlich nicht nur ein in sich schlüssiges Werk von üppigem Ausmaß (sechs Kapitel zu jeweils mehreren Songs bringen es auf stolze 77 Minuten Spielzeit!) geworden, da man sich musikalisch in erster Linie am Terminus "Metal" orientiert hat, ist die Chose stringent und auch nahezu kitschfrei ausgefallen.
Auch die Gesangsdarbietungen von Andy Barna, Sandra Kleinander und Jürgen Ebner, die im Prinzip durch die Geschichte führen und jeweils eine Hauptperson interpretieren, darf als durchweg gelungen betrachtet werden.
Kurzum, eine respektable Leistung!
| ||
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Andy B. Barna | ||
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Lukas Kager | ||
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Thomas "TJ" Kleinander | ||
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Wolfgang Köppel | ||
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Andreas Senkl | ||
© 1989-2025 Underground Empire |