Y-Files-Datasheet |
Contents: SAIDIAN-Rundling-Review: »For Those Who Walk The Path Forlorn« |
Date: 30.06.2005 (created), 11.09.2009 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: ONLINE EMPIRE |
Status: unreleased |
Reason: double action |
Task: publish |
Comment: Als Walter zu uns stieß, gab es in den Anfangstagen immer wieder Überschneidungen bei den Reviews, so daß diese unter den Tisch fielen, da die "Y-Files" seinerzeit noch längst nicht so gut "entwickelt" waren wie heute. Doch jetzt sollen diese Texte nach und nach an dieser Stelle veröffentlicht werden, denn mehrere Meinungen zum gleichen Thema können sicherlich nichts schaden. |
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
SAIDIAN – For Those Who Walk The Path Forlorn
METAL HEAVEN/SOULFOOD
Ein zwar thematisch eher kitschiges, dafür vom künstlerischen Anspruch her gelungenes Cover ziert das Debut der süddeutschen SAIDIAN. Der Opener ›The Path Forlorn‹ beginnt ein wenig verträumt mit Streichern, um dann in weiterer Folge von einem Doublebass-Hammer namens ›Burn Down The Night‹ abgelöst zu werden. Bereits daran wird die stilistische Ausrichtung der Formation ohrenscheinlich, denn immer wieder pendelt man zwischen klassisch inspirierten, RHAPSODY-getünchten Songs wie ›Lonely Nights‹ und eher EDGUY & Co.-verdächtigen Uptempo-Nummern. Daneben wissen die Herren ihren symphonischen, bombastischen Melodic Metal sowohl gefällig zu komponieren, als auch zu arrangieren. Einzig die Herz-Schmerz-Abteilung haben SAIDIAN noch nicht so ganz drauf. Die Quotenballade ›The Only One‹ stellt in meinen Ohren eher den Schwachpunkt der Scheibe dar. Damit hätte man vielleicht die Heimat ganz gut beim "Songcontest" vertreten können, im Gegensatz zu den anderen Kompositionen fehlt mir hier aber das gewisse "Etwas".
gut | 10 |
![]() |
![]() |
![]() |