![]() |
![]() |
![]() |
DARKWATER – Calling The Earth To Witness
ULTERIUM RECORDS (Import)
Erinnert sich noch jemand an HARMONY? Wohl nur noch wenige Zeitgenossen, was aber kein Wunder ist, denn bereits kurz nach ihrem Debutalbum »Dreaming Awake«, das 2003 veröffentlicht wurde, war es um diese Band auch wieder recht still geworden. Es darf sogar durchaus angezweifelt werden, daß die Formation überhaupt noch existiert, denn mit Ausnahme des Bassisten lassen sich alle Mitglieder von HARMONY nun im Line-up von DARKWATER finden. Auch wenn noch nicht einmal ein Demo unter diesem Banner im Underground kursierte, gelang es der Formation aber, ein Label zur Veröffentlichung ihres Debutalbums zu finden.
Stilistisch sind DARKWATER ein wenig heftiger und abgefahrener unterwegs als HARMONY, auch wenn die Basis der Musik immer noch der melodiöse Metal ist. Nunmehr sind die Schweden aber mit progressiveren Klängen am Start. Ähnlich wie bei HARMONY ist es auch bei DARKWATER Henrik Båth, der mit seinem hohen und glasklaren Gesang die Klänge der Truppe prägt. Aber nicht nur dadurch erinnern die Jungs immer wieder an ANGRA, auch in den Kompositionen läßt sich deren Einfluß nachvollziehen. Zudem kommen hörbare Inspirationen von Formationen wie DREAM THEATER, QUEENSRYCHE und SYMPHONY X, die von DARKWATER zu einer sehr homogenen und unterhaltsamen Melange verquickt werden konnten. Das dominant agierende Keyboard von Magnus Holmberg, der seinem Instrument immer wieder zauberhafte Melodien entlockt, läßt obendrein auch noch an Bands wie SONATA ARCTICA denken, wodurch DARKWATER aufgrund der Fülle an Einflüssen für eine ebenso breitgefächerte Zielgruppe zu empfehlen sind.
beeindruckend | 12 |
![]() |
![]() |
![]() |