![]() |
![]() |
![]() |
THE BEATLES – First
POLYDOR/UNIVERSAL
Meine erste, größte und einzig wahre Liebe. Die BEATLES waren es, die mich auf die moderne Musik gebracht haben, die mich gewiß für den Rest meines Lebens nicht mehr loslassen wird.
Jenseits solch' persönlicher Erlebnisse ist natürlich der Einfluß der BEATLES auf die moderne Musik ebenso unbestritten. Doch auch solch eine Band, die die Musikgeschichte wie kaum eine andere beeinflußt hat, mußte mal klein anfangen: Die Jungs aus Liverpool waren einem Angebot des Hamburger "Starclub" gefolgt, wo sie jeden Abend stundenlang Rock'n'Roll-Standards zockten und sich damit das Handwerkszeug erarbeiteten, mit dem sie später ihre zahllosen unsterblichen Songs schneidern konnten. In dieser Zeit, genauer gesagt 1961, entstand auch die erste Aufnahme der BEATLES, doch damals war man nur die Begleitband von Tony Sheridan, der - wie man auf dieser CD hören kann - ganz gewaltig einen auf Elvis machte. Allerdings enthält diese CD neben vielen Fremdkompositionen die erste eigene Nummer: das obercoole Instrumental ›Cry For A Shadow‹ aus der Feder von John Lennon und George Harrison.
Diese Aufnahmen wurde nun in der "Deluxe Edition" neu aufgelegt und die Macher haben sich nicht lumpen lassen, denn neben einer Digipack-Aufmachung, Plastikschuber und einem aufwendigen, informativen Booklet hat man die alte Monoaufnahme ins Stereoformat hochgemixt. Auf jeden Fall habe ich extrem verdutzt in Richtung meiner Boxen geschaut, als diese Songs plötzlich eindeutig aus beiden Lautsprechern gleichzeitig herauskamen. Sicherlich bietet diese Doppel-CD nicht gerade BEATLES in Reinkultur, aber sie dokumentiert einen wichtigen Schritt hin zur Weltkarriere der Fab Four.
![]() |
![]() |
![]() |