UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Underground Empire 1 → Review-Überblick → Demo-Review-Überblick → MYSTIC-FORCE – Â»Demo '88«-Review last update: 23.02.2021, 19:43:49  

”UNDERGROUND EMPIRE 1”-Datasheet

Contents:  MYSTIC-FORCE-Demo-Review: »Demo '88«

Date:  1988/'89 (created), 10.07.2000 (revisited), 03.06.2010 (updated)

Origin:  UNDERGROUND EMPIRE 1

Status:  published

Task:  from paper to screen

Availability:  original printed issue sold out! Several later issues still available; find details here!

Comment:

Der Anfang einer langen und wohlklingenden Karriere, die leider bis heute noch nicht mit dem verdienten Erfolg gekrönt wurde.

Als kleine Besonderheit haben wir für dieses Review ein Bandphoto ausgegraben, das uns später nochmal begegnen wird, aber in reduzierter Form. Die Erklärung ist einfach: MYSTIC FORCE trennten sich nach den Demoaufnahmen von ihrem zweiten Gitarristen Marc Rouchard und da der auf dem Promophoto ganz links stand, schnippelte man ihn einfach galant weg.

Und wenn uns dieses Photo demnächst wiederbegegnen wird, werden wir auch herausgefunden haben, daß der Einleitungssatz dieses Demoreviews nicht wahr werden sollte.

P.S.: Ist Euch übrigens auch schon aufgefallen, daß die Band in ihrem Logo einen Bindestrich zwischen beiden Worten führt, aber dennoch niemals mit "MYSTIC-FORCE" betitelt wurde. Na ja - bloß so'n kleines Gedankenspielchen.

Supervisor:  Stefan Glas

 
 

last Index next

MYSTIC-FORCE-Logo

Demo '88

MYSTIC-FORCE-Bandphoto

Es ist wirklich nicht verwunderlich, daß MYSTIC-FORCE demnächst ihr Debutalbum »Force It Down« einspielen werden, bei den Qualitäten, die sie vorzuweisen haben. Hört Euch nur mal die Gitarren am Anfang von ›Stagestruck‹ an. So manche Majorband hat noch keine solchen Ideen zustande gebracht. Was aber macht die Band so besonders? Laßt uns also die geheimnisvolle Macht auskundschaften.

Auf ihrer Demo-EP präsentieren MYSTIC-FORCE 30 Minuten lang besten, leicht progressiven, US-Metal, der nie besonders schnell, aber immer sehr heavy ist. Herausragend ist die Gitarrenarbeit von Rich Davis und Marc Rouchard. Die beiden können problemlos den meisten ihrer Kollegen das Wasser reichen. Der solide Rhythmusteppich von Keith Menser und Chris Lembach ist die ideale Grundlage für ihre Riffs und Soli. Das, was für viele Bands das große Problem ist, stellt für MYSTIC-FORCE keine Schwierigkeit dar, da sie mit Bobby Hicks über einen sehr guten Sänger verfügen.

Was würden jedoch fünf gute Musiker nutzen, wenn das Songmaterial da nicht mithalten könnte. Genau das ist aber die Stärke von MYSTIC-FORCE: Ihre Songs haben Charakter, diesen Touch der Unverwechselbarkeit, die man braucht, um weiterzukommen.

Gebt dieser großartigen Band eine Chance und bestellt Euch die Demo-EP für nur 5 Dollar bei

Inzwischen hat die Band auch ein ganz neues Demo veröffentlicht.


Stefan Glas

 
MYSTIC-FORCE im Überblick:
MYSTIC-FORCE – Demo '88 (Demo)
MYSTIC-FORCE – Man vs. Machine (Rundling)
MYSTIC-FORCE – Shipwrecked With The Wicked (Rundling)
MYSTIC-FORCE – Shipwrecked With The Wicked (Rundling)
MYSTIC-FORCE – Stagestruck ... Live (Demo)
MYSTIC-FORCE – Take Command - The Demo Years (Rundling)
MYSTIC-FORCE – Take Command - The Demo Years (Rundling)
MYSTIC-FORCE – UNDERGROUND EMPIRE 2-Interview
MYSTIC-FORCE – UNDERGROUND EMPIRE 5-"Known'n'new"-Artikel
MYSTIC-FORCE – METAL HAMMER 19-20/90-Special
MYSTIC-FORCE – METAL HAMMER 21-22/90-Special
MYSTIC-FORCE – News vom 27.04.1990
MYSTIC-FORCE – News vom 17.04.2007
MYSTIC-FORCE – News vom 17.04.2012
MYSTIC-FORCE – News vom 20.02.2013
Playlist: MYSTIC-FORCE-Album »Shipwrecked With The Wicked« in "Cavelist Metal Hammer 09/92" auf Platz 2 von Stefan Glas
Playlist: MYSTIC-FORCE-Album »Shipwrecked With The Wicked« in "Jahrescharts Metal Hammer 1990" auf Platz 4 von Stefan Glas
Playlist: MYSTIC-FORCE-Album »Take Command - The Demo Years« in "Jahrescharts Metal Hammer 1991" auf Platz 9 von Stefan Glas
andere Projekte des beteiligten Musikers Rich Davis:
Rich Davis – ONLINE EMPIRE 79-"Known'n'new"-Artikel
SHIFT – News vom 27.12.2006
andere Projekte des beteiligten Musikers Bobby Hicks:
CRYPTAMERIA – News vom 11.05.2003
CRYPTAMERIA – News vom 11.05.2003
siehe auch: Bobby Hicks verstirbt am 5. März 2013
andere Projekte des beteiligten Musikers Chris Lembach:
SHIFT – News vom 27.12.2006
andere Projekte des beteiligten Musikers Keith Menser:
IMAGES OF EDEN – News vom 28.08.2014
TWILIGHT KINGDOM (US, MD) – Twilight Kingdom (Rundling)
© 1989-2021 Underground Empire


last Index next

Unser aktueller Coverkünstler ist Yokoky. Die zugehörige Homepage findet Ihr
Button: hier