UNDERGROUND EMPIRE 1-Datasheet |
Contents: AXEMASTER-Demo-Review: »Bootlegs« |
Date: 1988/'89 (created), 10.07.2000 (revisited), 01.02.2025 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 1 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several later issues still available; find details here! |
Comment: Hier haben wir teil an einem Intermezzo in der Geschichte von AXEMASTER. Die komplette Historie offenbart uns die neulich erschienene »1985-1995«-CD. Wollt Ihr beim entsprechenden Review weiterlesen? Okay! |
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Bootlegs
AXEMASTER sind eine White Metal-Band, die so gar nicht in das Klischee passen, das man momentan sofort mit einer solchen Band in Verbindung bringt. Die Musik ist heavy und sehr rauh. Sonderlich geschminkt sehen die Musiker auch nicht aus, sondern es dominieren eher Nieten und Leder.
AXEMASTER spielen recht komplexen Power Metal, der leider stellenweise etwas müde und kraftlos klingt, woran aber hauptsächlich die schwache Produktion Schuld sein dürfte. Das Tape besitzt eine Länge von etwa 60 Minuten und hat daher seine Höhen und Tiefen. Extrem gute Songs wechseln sich ab mit schwächeren, aber größtenteils sind die Lieder absolut hörenswert. Die Stimme von Sänger Terry Wilson gefällt mir zwar nicht besonders, aber dafür sind die Musiker instrumental sehr gut drauf. Bei einem Preis von 10.- DM bekommt man auf jeden Fall einiges für sein Geld geboten.
AXEMASTER scheinen schon relativ lang tätig zu sein, denn sie können immerhin schon drei Vinylveröffentlichungen vorweisen. Das »Bootlegs«-Tape, welches mir vorliegt, wird in Deutschland vertrieben und zwar von
Bei ihm könnt ihr auch Informationen über das andere AXEMASTER-Material erhalten. Rainer leitet übrigens auch den PARADOX- und HOLY MOSES-Fanclub.
![]() |
![]() |
![]() |