Y-Files-Datasheet |
Contents: AMPYRE (D, Reutlingen)-Demo-Review: »Everything Changes...« |
Date: 1995 (estimated, created), 02.11.2008 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: post-UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: unreleased |
Reason: medium missing |
Task: publish |
Comment: Sieht man mal davon ab, daß Francis Soto Mitglied von AMPYRE war, ist kaum etwas über diese Reutlinger Band bekannt, die meines Wissens auch über dieses Demo nicht hinausgekommen war. Daher sei an dieser Stelle zumindest die Restbesetzung hinzugefügt: Andreas Pfisterer (g), Richi Mavro (b), Matthias Pfisterer (k) und Chio Mulé (d). |
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Everything Changes...
Es folgt eine Besprechung der Demoversion des Smash Hits der fünf zahnlosen Jungs von TÄHG DÄT (Oh Gott, Robbie, warum hast Du mich verlassen??? Heul, schluchz, schnüff!!! - Red.) Okay, Scherz und Schwachsinn beiseite, aber würden jene Fachmänner der Beglückung prä-pubertärer Mädels auch nur annähernd so klingen wie dieses Quintett aus Reutlingen, dann müßte ich mir den Vorwurf gefallen lassen, daß ich bis dato eine talentierte Combo verschmäht hätte. Der Opener ›She's Gone‹ von AMPYRE versetzt mich in Begeisterung, erinnert mich in etwa an eine sehr rockige Version von QUEENSRŸCHE mit einem sehr weit nach oben steigenden Sänger, der aber eine in gleichem Maße markante Stimme besitzt. Die beiden anderen Stücke erreichen diesen Level nicht ganz, dürfen sich aber dennoch anerkennend auf die Schulter schlagen lassen. Neben besagter Sangesqualität leben AMPYRE von der Gitarren/Keyboard-Symbiose der Pfisterer-Brüder, wobei hier dem Keyboard ein großer Freiraum zugestanden wird, der dahingehend ausgenutzt wird, daß die Tastenausflüge stellenweise in die Nähe von DREAM THEATER reichen. Hinzu tritt eine erstaunlich druckvolle Rhythmusgruppe, wobei besonders die transparente Schlagzeugarbeit für Leben sorgt. Die Vorbilder sind zwar zu erkennen, jedoch kupfern AMPYRE diese nie ab, sondern bemühen sich mit einem hochklassigen Songwriting sowie dynamischer Präsentationsweise um Eigenständigkeit, so daß AMPYRE ohne Zweifel deutlich über dem deutschen Durchschnitt gelegen sind. Ihr 3-Song-Tape, das im August '94 aufgenommen wurde, erhaltet Ihr bei:
|
||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |