Y-Files-Datasheet |
Contents: FROST BITE-Rundling-Review: »Secret Admirer« |
Date: 1996 (estimated, created), 10.09.2008 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: post-UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: unreleased |
Reason: medium missing |
Task: publish |
Comment: So sahen sie also aus, die ersten Schritte von Jack Frost, dessen richtiger Name verschiedenen Quellen zufolge Jack Dempsey lautet, der später eine unglaubliche Menge von Bands abklappern sollte - wie Ihr untenstehender Liste entnehmen könnt. Doch letztendlich zeigten schon FROSTBITE das weitere Schicksal von Jack: Trotz oftmals sehr guter Mucke sollte er den wirklichen Durchbruch nie schaffen. |
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
FROST BITE – Secret Admirer
UNDERGROUND SYMPHONY (Import)
Väterchen Frost gleich in doppelter Ausführung. Nicht nur daß uns des Winters eisige, bittere Kälte mittels des Bandnamens in den Allerwertesten beißt, sondern auch Gitarrist Jack schmückt sich mit dem Nachnamen "Frost". Doch obgleich dadurch den Anschein erweckt wird, daß er als Quasi-Namensgeber und dank der exzellenten Gitarrenarbeit die Chefrolle bei der Band innehat, wäre FROSTBITE ohne den blitzsauberen Gesang von Tommy Glick nur halb soviel wert. Gemeinsam hat man ein Album gebastelt, das besten US-Power Metal bietet, für das sich gewiß der ein oder andere Bewunderer finden lassen dürfte. Und die brauchen damit gewiß nicht hinterm Berg zu halten, denn die Band ist so gut, daß man gerne in die Welt hinausposaunen darf: "Ja, ich stehe auf FROSTBITE!"
|
||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |