FRONTEARS – Committer/Victim
TTS MEDIA/AL!VE
Vor mittlerweile acht Jahren begannen die Herren Jens Kramer (g) und Matthias Henke (v), gemeinsam unter dem Namen FRONTEARS aufzuspielen. Nach einem Demo im Jahre 1996, das mit durchwegs positiven Kritiken versehen wurde, konnte im Jahr darauf ein Vertrag bei der VorlĂ€uferfirma von TTS MEDIA unterzeichnet werden. Seit jener Zeit ist die Band zum Quintett herangewachsen und wurde bereits mit dem Debut »Dreamhealer« wohlwollend von den Rezensenten aufgenommen. Mit dem Nachfolger »Pull Push Power« (1999) konnte der gute Ruf weiter ausgebaut werden. Mit ihrem nunmehr dritten Album »Committer/Victim« werde nun auch ich endlich mit der Band konfrontiert. Zugegebenerweise ist mir da bisher etwas entgangen. Bei besagten "Drittling" handelt es sich um ein Konzeptalbum zum Thema Massenmord, wobei keine durchgehende Geschichte aufgetischt wird, sondern sĂ€mtliche elf Songs sich mit diesem Thema beschĂ€ftigen. Im Gegensatz zu anderen Veröffentlichungen zu dieser Thematik setzen sich FRONTEARS allerdings mit den psychologischen HintergrĂŒnden auseinander. Wie auch immer, wir beschĂ€ftigen uns im Endeffekt doch eher mit der Musik, die als melodiebetonter Power Metal bezeichnet werden kann. Sangesbarde Matthias Henke verleiht der ganze Sache mit seiner ausdrucksstarken Stimme noch mehr Energie, ganz zu schweigen von den phasenweise schlicht brillanten Duettpassagen, fĂŒr die als Background-SĂ€ngerin BACKSLASH-Röhre Heike Grebita ins Studio eingeladen wurde. Hier stimmt einfach die Mischung aus Kraft, Energie und Emotionen! Wer bei einer Nummer wie âșVictim's Balladâč keine GĂ€nsehaut bekommt, sollte ernsthaft seine GefĂŒhlswelt (oder zumindest die Ohren...) untersuchen lassen.
http://www.frontears.de/
Walter Scheurer
© 1989-2021 Underground Empire
|
|
© 1989-2021 Underground Empire
|
|
|
|
|
|