UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: PARADISE LOST (GB)-Rundling-Review: »Icon« |
Date: 20.10.1993 (created), 08.02.2022 (revisited), 08.02.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Bewertung aus heutiger Sicht:
Zusätzlicher Kommentar:
Mister "Waxel Esstisch" war natürlich unser herzallerliebster Axel Westrich gewesen, der sich hier mal wieder ein gar witzisches und luschtisches Pseudonym gegeben hatte... |
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
PARADISE LOST (GB) – Icon
MUSIC FOR NATIONS/INTERCORD RECORD SERVICE
Diese Weiterentwicklung nach dem »Shades Of God«-Album war eigentlich abzusehen. Nick Holmes singt sich jetzt in Hetfield-Manier durch das Liedgut der Briten. Doch man kann dennoch allen labilen, suizidgefährdenden Menschen versichern, daß das Teil immer noch sehr düster und geheimnisvoll klingt. Es ist zwar nicht gerade ein Überhammer wie »Gothic« geworden, doch solch ein Klassealbum bringt man ja nicht alle Tage heraus. Trotzdem sind Songs wie ›True Belief‹, ›Christendom‹ oder ›Remembrance‹ wohltuende Spritzer im Brei des Einerleis. Eigentlich gibt es über das Scheiblein keine weiteren Statements abzugeben, da eh' jeder das Teil schon sein eigen nennt. Von mir gibt es eine wohlverdiente 14, was soviel heißt wie vierzehn.
http://www.paradiselost.co.uk/
super | 14 |
![]() |
![]() |
![]() |