UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: Buddy Lackey-Rundling-Review: »The Strange Mind Of Buddy Lackey« |
Date: 20.10.1993 (created), 20.01.2022 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Bewertung aus heutiger Sicht:
|
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Buddy Lackey – The Strange Mind Of Buddy Lackey
DREAM CIRCLE/INTERCORD RECORD SERVICE
Wer Buddy Lackey von PSYCHOTIC WALTZ her kennt, weiß, daß der Titel seines Solodebuts programmatisch zu verstehen ist. Ursprünglich sollte diese Scheibe ja schon vor »Into The Everflow« in den Läden stehen, da der Meister das gesamte Material im Alleingang einspielen wollte und damit auch schon recht weit fortgeschritten war. Im Nachhinein muß man allerdings feststellen, daß der Entschluß, doch auf kompetente Mitstreiter zurückzugreifen, völlig richtig war. Mit von der Partie sind die drei Saitenquäler von LIFE ARTIST und der Schlagwerker der Klassikthrasher MEKONG DELTA. Also erste Sahne. Musikalisch extrem vielseitig, mit einem Spektrum, das vor psychedelischen Walzern genausowenig haltmacht, wie vor Reggaerhythmen. Eingebettet in ›Whispering Into Oblivion‹, welches durch interessante Tempowechsel aufällt, gewährt Mister Lackey dem Hörer einen Einblick in sein Innerstes. Seine Gedanken untermalt er mit Songs, die mal sehr einfach sind, wie in ›Sing‹, dann wieder fast schon orchestral und majestätisch. Natürlich bleibt die heißersehnte Querflöte nicht aus dem Spiel, kommt aber leider nur zweimal zum Einsatz. Genau dies sind dann auch meine absoluten Faves, ›Windsong‹ und ›Just Like A Timepiece‹. ›Five Years‹ erinnert dann an seine sonstigen Brötchengeber, während ›State Of Mind‹ und ›It's A Ghetto‹ Lackey-Rock sind. Weird stuff eben. Etwas aus dem Rahmen fällt da ›Let's Start A War‹, welches beinahe radiotauglichen Metal bietet. Bei näherer Betrachtung muß man allerdings die Paradoxität zwischen Musik und Text dieses Songs augenzwinkernd erwähnen. Wenn man den Entstehungszeitpunkt dieser Scheibe betrachtet, fallen Buddys textliche Anspielungen auf das zweite WALTZ-Album um so interessanter aus.
überragend | 16 |
|
||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |