UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: GENOCÍDIO-Rundling-Review: »Hoctaedrom« |
Date: 10.04.1994 (created), 07.01.2022 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Bewertung aus heutiger Sicht:
|
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
GENOCÍDIO – Hoctaedrom
HELLION RECORDS Brazil (Import)
Schon ihre »Depression«-Scheibe war gewiß kein Allerweltsstoff. So ist der Nachfolger »Hoctaedrom« noch viel extremer geworden - kein Wunder bei diesem Titel... Als erstes überfällt mich das Cover, das ein Giger-Entwurf sein könnte, den der Meister weggeworfen hat. So strange zeigt sich auch die Innenseite des Fold-out-Covers. Ungewohnte Perspektiven auf den Photos plus der Druck im Cyan verbreiten eine unterkühlte, fast leblose Atmosphäre. Auch der Rest bietet sich in diesem Stil dar und macht natürlich nicht vor der Musik halt. Prinzipiell ist es gewiß Thrash, aber irgendwie will mir die Bezeichnung nicht so recht schmecken, denn bei GENOCÍDIO findet man alles von Prügelexzessen bis zu doomig-ruhigen Teilen, in undefinierbarer, seltsamer Weise zusammengestellt, so daß es nie so recht in eine Schublade passen will. Dann kommen noch solche undefinierbaren, unbeschreiblichen, fröstelnden Effekte wie bei ›Up Roar‹ hinzu und ich bin endgültig davon überzeugt, daß GENOCÍDIO sicher denjenigen, die es abgedreht mögen und heftig zugleich mögen etwas zu bieten haben.
ordentlich | 9 |
![]() |
![]() |
![]() |