UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: AMBOSS-Rundling-Review: »Those Who Have Lost The Right To Exist« |
Date: 10.04.1994 (created), 08.12.2021 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Bewertung aus heutiger Sicht:
|
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
AMBOSS – Those Who Have Lost The Right To Exist
CRYPTA/INLINE MUSIC/DA MUSIC
Die deutsche Version von Lips & Co. kommt aus Köln und hat außer der gewagten Namensgebung eigentlich absolut nix mit dem vibrationsreichen Gitarrenverrückten und seinen Kumpels zu tun. Sie lassen's zwar auch gehörig knallen, eben wie ein "hammer to the Amboss", aber die Stoßrichtung ist doch eindeutig thrashiger. Ansonsten fällt auch bei AMBOSS ein typisch deutsches "Thrashproblem" auf: Während die Amis beispielsweise losfetzen und es trotz aller Brachialität spontan reingeht, so prallt das Gethrashe der deutschen Bands zunächst mal an der Oberfläche ab. Gute Riffs, knochenharte Drums und, wie im Falle AMBOSS, viel Abwechslung, originelle Breaks sowie interessante klassische Inserts, dies alles ist vorhanden, und trotzdem fehlt etwas, das bei mir spontane Begeisterung auslösen würde. Ein Problem sehe ich beispielsweise im Gesang, da man hierzulande bei diesem Punkt fast immer auf den kotzenden, brüllenden Prototyp zurückgreift, und der sorgt nur in den seltensten Fällen für Attraktivität. So finde ich »Those Who Have Lost The Right To Exist« rundum gelungen, kann keinerlei echte Schwachpunkte entdecken, aber dennoch wird es AMBOSS nie gelingen etwas daran zu ändern, daß ich bei Thrashbedarf weiterhin zu DEATH ANGEL oder POSSESSED greifen werde.
annehmbar | 7 |
|
||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |