UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: SOULSEARCH-Do It Yourself-Review: »Nature Falls Asleep« |
Date: 24.11.1993 (created), 18.10.2021 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: SOULSEARCH sind schon längst OUR SURVIVAL DEPENDS ON US gefolgt, doch hier beobachten wir den Start der Band. Im weiteren Verlauf ihrer Karriere veröffentlichten SOULSEARCH eine weitere EP sowie zwei Alben. Von ihren Songs ist ›Schwarze Erde‹ (genauer ›Viertes Kapitel: Schwarze Erde (The Guilt Of Blood)‹ vom 1997er »Gwynedd: The Ethnic Truth«-Album das absolute Highlight. |
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |

SOULSEARCH
Nature Falls Asleep
(4-Song-CD: Preis unbekannt)
Mit dieser hausgemachten CD stellt sich eine neue Salzburger Band vor, die sich der langsamen Gangart verschrieben hat. SOULSEARCH bauen bei ihren vier Stücken auf lange intensive Instrumentalparts, während der Gesang eher recht bescheiden agiert. Der Gesang ist ohnehin der Punkt bei SOULSEARCH, an dem noch viel mehr herauszuholen wäre. Die Vocals klingen auf »Nature Falls Asleep« sehr death-lastig und daher zu monoton. Mit mehr gesanglicher Abwechslung könnten SOULSEARCH noch viel mehr Farbe ins Spiel bringen. Doch das ist der einzige Kritikpunkt, den man bei SOULSEARCH registrieren kann. Die Musik der Formation verbreitet eine faszinierende Stimmung. Irgendwo im Hintergrund liegt eine breite, tiefe Gitarre, auf der sich die zweite Gitarre ausbreitet und mit ihren Themen die Stücke von SOULSEARCH prägt. Eher unauffällig ist wiederum das Keyboard, dessen Arbeit kaum ins Auge sticht, für die Kompaktheit des Sounds und das erzeugte Feeling aber eminent wichtig, ja unersetzlich, ist. Um den slow beat richtig monströs erscheinen zu lassen, besitzen SOULSEARCH einen Drummer, der es versteht, sich nicht in den Vordergrund zu wirbeln, sich aber dennoch nicht mit einem Metronom solidarisch erklärt. Man kann also wirklich von einer gelungenen Zusammenstellung sprechen, die sich uns auf »Nature Falls Asleep« darbietet, die ich Freunden der doomigen Töne empfehlen möchte und zugleich die Hoffnung hege, daß SOULSEARCH in Zukunft mit den genannten Anregungen noch eindrucksvoller werden können!
![]() |
Zeitlupe für Anspruchsvolle |
![]() |
| |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Thom "T.K." Kinberger | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:"Mucho" Kolb | |
© 1989-2025 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |