UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: FERKEL'Z-Demo-Review: »Zwei Sauereien - anno 1994« |
Date: 20.06.1994 (created), 10.06.2021 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Nach dem Abschluß der regulären Demoseiten gab es eine weitere Doppelseite, über der "Die Nachzügler" und unter der "Die Nachträge" stand. Diese Abteilung, in der sich auch das hier zu sehende Demoreview befand, wurde mit diesen Worten eingeleitet: Da die ganze Sache natürlich möglichst fix gehen mußte, wurden hier keine Logos verwendet, sondern stattdessen hatte ich einen effektvollen Font ausgewählt, in dem die Bandnamen abgedruckt wurden. Zudem sparte dies Platz: In der regulären Demoabteilung fanden zwischen 15 und 20 Demos pro Seite Platz, die Doppelseite mit den Nachzüglern beherrbergte 66 Demos - um den Schnapszahlen-Overkill perfekt zu machen... Natürlich werden die Nachzügler in der Onlineversion ins Alphabet einsortiert und auch mit Logo versehen, doch durch diesen Eröffnungstext im "Extra-Info" sind sie trotzdem gekennzeichnet. Aber die indivduellen Infos zu den einzelnen Bands gibt es nun natürlich auch noch.
Da aus den süßen kleinen Ferkeln (s. unter dem Review - die übrigens vom Democover stammen) schon längst Schinken geworden ist (und so hieß auch in der Tat das nächste Demo der FERKEL'Z: »Heute Schwein ... morgen Schinken«) wollen wir die Um die Was ich noch sagen kann: Etwa 1991 übernahm Jean-Luc dann den Bass, und Klaus wechselte an die Schießbude, nachdem Werner die Stöcke nicht mehr bedienen wollte oder konnte. Die Besetzungen, an denen ich beteiligt war, bestanden von 1992 bis 1994 aus Peter "Pepe" Kraft an Gesang und Gitarre, Jean-Luc Frank am Bass, Klaus Pötter an den Drums und mir an der zweiten Gitarre. Von 1994 bis zum Ende der FERKEL'Z im Jahr 1998 waren es Pepe (Gesang und Gitarre), Klaus (Bass), Markus (Drums) und ich. Wir hatten echt viel Spaß in dieser Zeit. Teilweise auch mit so schönen Instrumenten, wie Staubsaugern, Eierschneidern, Kokosnüssen... Crazy Times :-) Aber außer einem Demotape Ende 1994 hatten wir eigentlich keine Veröffentlichungen (Somit können wir mittels dieses Reviews also auf das verschollene erste FERKEL'Z-Demo verweisen - sg). Irgendwie lag seinerzeit der Fokus mehr auf dem Treffen, Proben, Trinken, Livespielen und jede Menge Spaß haben. Wie gesagt, zu "meiner Zeit" war es eine Fun-Band, ohne Ambitionen, unbedingt einen Plattenvertrag unterschreiben oder bekannt werden zu wollen. 'ne schöne Zeit war's... Leider ist Pepe am 7. November 2007 viel zu früh mit 45 Jahren verstorben." |
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei Sauereien - anno 1994
Nicht die deutsche Version von GREEN JELLYs ›Three Little Pigs‹, denn hier haben wir es mit vier kleinen rosa Schweinchen zu tun, aber von der Intention her sicherlich genauso bierernst. Aus hessischer Zucht sogar mit einem geradezu berühmten, aber zumindest ausgiebig bespielten Mitferkel, dessen Namen wir aus Gründen der Oink-Ehre verschweigen wollen. Anyway - Bock auf Deutschrock der leichtlebigen Sorte? Dann ist folgende Rufnummer angesagt:
| ||
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Uwe Becker | ||
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Klaus Pötter | ||
© 1989-2025 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |