UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: EX (D, Willroth)-Demo-Review: »?« |
Date: 05.01.1994 (created), 30.11.2017 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Das unten zu sehende "?" ist kein Ausweis unserer Unkenntnis, sondern die Band hatte dieses Tape wirklich so benannt. Wenig Kenntnisse haben wir allerdings bezüglich weiterer Fakten zu diesem Zeitpunkt. Mehr als die Angaben zu den Vorläuferbands war dem Anschreiben nicht zu entnehmen, ein Info gab es nicht, und der Demoeinleger rückte gerade mal die Songtitel raus, aber sonst nichts. Doch immerhin sollte uns die Band später ein weiteres Demo namens »Realex« zu, in dessen Info sich die Musiker als Earn (v, d), Christian (g) und Chris (b) erkennen zu geben; zudem ist die Rede von Einen kleinen Anchronismus haben wir uns schließlich noch gestattet, denn auf dem »?«-Demo gab es kein Logo, sondern das hier zu sehenden Design stammt vom »Realex«-Demo. |
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
?
Recht auffallend ist das Tape von EX, einem Projekt von Ex-Musikern der Bands SECONDS OF PAIN (s. unter anderem letzte Ausgabe), FRIENDS OF SILENCE und ETERNAL BRAINFADE. Auf dem komplett grünen (!) Cover ist ein Art Sumoringer zu sehen, der von irgendwelchen Pflanzen und Wilden umringt ist (?!?). Als kontrollierten Krach mit allen möglichen Einflüssen bezeichnet die Band den eigenen Stil, was voll zutrifft. Neben dem breakbestückten ›But Now‹ und rapigen (!) ›The Street‹, ertönt auf der A-Seite noch die Ballade ›Nothing‹, die musikalisch zwar nicht schlecht ist, aber deren zweistimmiger Gesang nicht immer ganz gelungen ist. Auf der B-Seite kommt nach dem stampfigen ›Always High‹ das Stück ›Nepomuc's Garden‹, welches ein bißchen independentmäßig klingt und ganz lustig anzuhören ist. Nach der Akustikballade ›Baby‹, bei der wieder der Gesang nervt, ertönt abschließend ein "Spiel mir das Lied vom Tod"-Soundtrack-Verschnitt mit dem passenden Namen ›Chicken's End‹. Ein etwas abgedrehtes Demo, in das man für 6,- DM aber ruhig mal reinhören kann.
|
||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |