![]() |
![]() |
![]() |
SERIOUS BLACK – Mirrorworld
AFM RECORDS/SOULFOOD
Man darf durchaus anzweifeln, ob es einer anderen "Newcomer-Band" ebenso gestattet gewesen wäre, aus dem Stand heraus, sprich lediglich mit dem eben erst aufgelegten Debutalbum, mit HAMMERFALL auf Tournee gehen zu dürfen. Doch die "Supergroup" SERIOUS BLACK, aus der sich zwar noch vor Beginn der besagten Gastspielreise mit Roland Grapow und Thomen Stauch die bekanntesten Mitglieder ausklinkten, schaffte es locker, sämtlichen Vorschußlorbeeren gerechtzuwerden.
Zum einen, weil auf dem Erstling »As Daylight Breaks« zumindest einige Songs enthalten waren, die auf Anhieb von der Zielgruppe mit offenen Armen und Ohren aufgenommen wurden, und zum anderen, weil sich in dieser Formation ausnahmslos Vollprofis tummeln, die wissen, was zu tun ist, wenn man auf einer Bühne steht.
Im - nur geringfügig weniger prominent und professionell - umbesetzten Line-up ging es zuletzt erneut ins Studio, um nur knapp mehr als anderthalb Jahre nach dem Debut mit »Mirrorworld« das zweite Album einzuspielen. Im direkten Vergleich zum Erstling läßt sich festhalten, daß die Songs nunmehr eine deutlich intensivere und auch rotzigere Hard Rock-Schlagseite abbekommen haben und die Band offenbar ihrem Sänger Urban Breed wesentlich mehr Freiräume und Entfaltungsmöglichkeiten gewährte.
Ebenso auffällig sind auch die nunmehr deutlich strafferen Arrangements, die einen gehörigen Beitrag zur Dramaturgie der Scheibe leisten. Durchaus möglich, daß die einem Soundtrack ähnelnde Einleitung im Opener ›Breaking The Surface‹ diesbezüglich einen Hinweis liefern sollte, jedenfalls erweckt dieses spannungsgeladene und ebensolche evozierende Intro geradezu den Anschein von SERIOUS BLACK, nicht bloß neue Songs vorgesetzt zu bekommen, sondern ein in sich geschlossenes Werk.
Selbiges läßt eine deutliche Steigerung in jeder Weise zum doch vergleichsweise eher verhaltenen Debut erkennen und hat mit dem in Richtung US-Hard Rock tendierenden ›As Long As I'm Alive‹ sowie dem sich ebenso für Radio-Einsätze regelrecht aufdrängenden ›Dying Hearts‹ überragende Hitkandidaten am Start, die unter Beweis stellen, daß es sich hierbei keineswegs um eine Kooperation diverser Musiker handelt, die lediglich ihre ansonsten nirgendwo unterzubringenden "Euro Metal"-Ideen loswerden wollen.
gut | 11 |
| |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Urban Breed | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Alex Holzwarth | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Babis "Bob" Katsionis | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Mario Lochert | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Dominik Sebastian | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Jan Vacik | |
© 1989-2025 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |