UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 68 → Review-Überblick → Rundling-Review-Überblick → DOOMRAISER – Â»Reverse (Passaggio inverso)«-Review last update: 24.01.2021, 09:40:29  

last Index next

DOOMRAISER – Reverse (Passaggio inverso)

BLOOD ROCK RECORDS (Import)

In den knapp mehr als zehn Jahren Existenz haben sich diese Italiener nicht zuletzt aufgrund ihrer überzeugenden Liveshows einen guten Ruf in der Doom Metal-Gemeinde erspielen können. Selbstredend sind auch ihre Veröffentlichungen noch immer ordentlich angekommen, allerdings tat sich diesbezüglich in den letzten Jahren relativ wenig. Ihr letztes Album »Mountains Of Madness« stammt aus dem Jahr 2011, danach ist lediglich eine Split-Single zusammen mit CARONTE in Umlauf gebracht worden.

Ob sich die lange Wartezeit für die Fans der Band tatsächlich gelohnt hat und somit vergessen und vergeben ist, wird sich zwar erst weisen, wirklich falsch gemacht haben die Herren auf »Reverse (Passaggio inverso)« jedenfalls nichts, auch wenn der aktuelle Dreher der aus dem Stadtteil Lazio stammenden Herrschaften keineswegs nahtlos an die zuletzt aufgenommenen Songs anschließt..

Im Gegenteil, in Summe läßt sich eine fast schon unangenehm kalte Atmosphäre verspüren, und zudem agieren die Römer mit einer bislang noch nicht zu vernehmenden Experimentierfreude. Auffällig ist auch, daß man mitunter gar (für Doom-Verhältnisse wohlgemerkt!) hurtige Passagen in das Soundkorsett integriert hat. Das sorgt zwar für Abwechslung, geht aber klar auf Kosten der Intensität.

Doch die Basis ist selbstredend unerschütterlich, und von daher läßt sich festhalten, daß DOOMRAISER keineswegs auf "Nummer Sicher" gemacht haben, sondern ein stilistisch in viele Richtungen offener gestaltetes Album eingespielt haben (unter anderem gibt es phasenweise auch Death Metal-Vocals von ABYSMAL GRIEF-Fronter Labes C. Necrothytusn zu hören).

Nicht zuletzt dadurch wird »Reverse (Passaggio inverso)« zwar gespaltene Reaktionen hervorrufen, an der Tatsache, daß die Männer ihr bislang mutigstes und zudem auch vielseitigstes Werk eingespielt haben, ändert das aber nichts. In Sachen Erhabenheit und Eingängigkeit der Tracks bleibt die Scheibe im Vergleich zum 2011er Ohrenschmeichler »Mountains Of Madness« aber weit zurück.

http://www.doomraiser.net/

gut 10


Walter Scheurer

 
DOOMRAISER im Überblick:
DOOMRAISER – Erasing The Remembrance (Rundling)
DOOMRAISER – Reverse (Passaggio inverso) (Rundling)
DOOMRAISER – ONLINE EMPIRE 27-"Living Underground"-Artikel
DOOMRAISER – News vom 27.02.2009
DOOMRAISER – News vom 09.10.2013
andere Projekte des beteiligten Musikers Giulio "Serpico/Reverend Judha" Marini:
CIELODRIVE – News vom 17.04.2012
NERODIA – News vom 04.11.2010
NERODIA – News vom 27.09.2012
andere Projekte des beteiligten Musikers Marco Montagna:
NERODIA – News vom 27.09.2012
VII ARCANO [II] – News vom 27.02.2013
VII ARCANO [II] – News vom 27.02.2013
3RD ROOM – News vom 20.04.2007
3RD ROOM – News vom 13.10.2009
© 1989-2021 Underground Empire


last Index next

Alexi Laiho verstirbt zum Jahreswechsel 2020/2021. Mehr dazu in den...
Button: News