ELDRITCH (I) – Underlying Issues
SCARLET/SOULFOOD
Seit fast fünfzwanzig Jahren aktiv, haben die Italiener in den letzten beiden Dekaden immer wieder mit durch die Bank feinen Prog/Power-Scheiben aufhorchen lassen. Der Durchbruch ist der Truppe aus der Toskana zwar verwehrt geblieben, an der Einstellung und ihrer Hingabe zur Musik hat sich jedoch nichts geändert.
Nachzuhören auch auf dem bereits zehntes Studioalbum der Formation, das abermals auf erlesene Manier aus den Boxen kommt und weder in Bezug auf die technische Umsetzung der zahlreichen Ideen, noch was die Wirkung betrifft, Wünsche übrig läßt.
Nach der eher "moderneren" und deutlich härteren Gangart auf Alben wie »Blackenday« scheint sich die Truppe rund um Stimmbandakrobaten Terence Holler seit geraumer Zeit wieder intensiver an ihrer Frühzeit zu orientieren.
Gut so, denn dadurch klingt die neue Scheibe deutlich verspielter als das genannte 2007er Opus und hat auch wesentlich komplexere Arrangements verabreicht bekommen. Der in besagter Phase von der Band für sich entdeckte (Thrash-)Groove ist aber dennoch immer noch vorhanden, wodurch Tracks wie beispielsweise das emotionale Momente ebenso beinhaltende ›The Face I Wear‹ nicht nur einprägsam ausgefallen sind, sondern durchaus auch zermalmende Wirkung entfalten. Darüber hinaus hat die Band aber auch überraschend melodisches Material am Start, allen vor das semi-balladeske, absolut radiotaugliche ›To The Moon And Back‹.
Vielleicht klappt ja damit endlich der längst verdiente Sprung nach oben!
beeindruckend | 13 |