![]() |
![]() |
![]() |
ATOMIC ROOSTER – Atomic Rooster
CASTLE MUSIC/SANCTUARY RECORDS/BMG ARIOLA
ATOMIC ROOSTER waren eine der wichtigen Vorläuferbands des Heavy Metal, die Ende der Sechziger zusammenkamen. Die beiden Bandgründer Vincent Crane (k) und Carl Palmer (d) hatten zuvor bei THE CRAZY WORLD OF Arthur Brown gespielt, während Bassist und Sänger Nick Graham hier seine professionelle Karriere begann. Er komplettierte das Trio, das auf dem ersten ATOMIC ROOSTER-Album aktiv war - jepp: keine Gitarren beim Atomgockel! Zumindest bis zum US-Deal: Zu diesem Zeitpunkt war Nick nämlich schon gegen John Du Cann ausgetauscht worden, der nun für einige Overdubs sorgte. Doch der US-Release sollte nicht stattfinden, so daß dies neuen Versionen erst bei der zweiten UK-Pressung oder auch auf diesem CD-Re-Release Verwendung fanden. Dies war übrigens nicht die einzige personelle Veränderung bei ATOMIC ROOSTER im Jahr 1970, denn auch Carl Palmer stieg aus, um mit Emerson, Lake & Palmer weiterzumachen, und ihm sollten innerhalb dieses Jahres noch zwei andere Drummer nachfolgen - so wie generell die Besetzung in den etwas mehr als fünf Jahren des ersten Karrierabschnitts sehr wandelhaft war.
Auf ihrem ersten Album wirkten ATOMIC ROOSTER wie eine Mischung aus DEEP PURPLE (Hammond!), PROCOL HARUM (Hammond!!!) und GRAND FUNK RAILROAD. Die Songs waren, wie zu jener Zeit absolut typisch, durch viele ausschweifende Instrumentalpassagen charakterisiert, so daß man auch heute noch sieht, daß die Musiker mit wahrem Feuereifer bei der Sache waren.
Wer sich also für die Wurzeln unserer Lieblingsmusik interessiert, sollte sich diese Scheibe durchaus mal zu Gemüte führen, was dank dieser Wiederveröffentlichung nun problemlos möglich ist.
| |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:John William "Du" Cann | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Vincent Rodney "Crane" Cheesman | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Nick Graham | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Carl Palmer | |
© 1989-2025 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |