UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: BIGG MOUTH-Demo-Review: »Demo 1992/'93« |
Date: 05.01.1994 (created), 20.03.2016 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Um den Kaffeesatzlese-Schluß des Reviews endgültig aufzulösen, kann man sagen, daß BIGG MOUTH - erwartungsgemäß angesichts des damaligen Zeitgeistes - nicht wirklich einen Fuß auf den Boden bekamen. Immerhin sollte solche Musik in Japan auch in den Neunzigern noch einen gewissen Stellenwert besitzen, so daß die Combo in Fernost eine CD veröffentlichen konnte. Doch das war dann auch der Schlußpunkt für BIGG MOUTH. Natürlich wäre die Band auch ein Thema für "Known'n'new" gewesen, obwohl zum Zeitpunkt der Aufnahme des ersten Demos nur ein BATTLE BRATT-Musiker, nämlich Gitarrist Michael Mostert, an Bord gewesen war. Andererseits war in Drummer Steve Riley ein ehemaliger Musiker von L.A. GUNS und W.A.S.P. ein weiterer Promi an Bord. Ihre Mitmusiker waren Tony Covino (v) und Tommy Hunter (b). In dieser Besetzung enstand das 1992er Demo mit den Songs ›You Got Me‹, ›Morning After‹ und ›American Girl‹. Rob Dexter, der ehemalige BATTLE BRATT-Bassist, stieß im Lauf des Jahres 1992 hinzu; außerdem hatte sich in Pat O'Connor ein neuer Drummer eingefunden. Sie sehen wir auch auf untenstehendem Promophoto und zwar - sofern mich meine Adleraugen nicht trügen - von oben links im Uhrzeigersinn: Tony Covino, Rob Dexter, Pat O'Connor und schließlich unten links Michael Mostert. In dieser Besetzung wurde ein neues Demo aufgenommen, das die gleichen drei Songs enthielt, zu denen sich die zwei Neulinge ›Soul Sister‹ und ›Show Me The Way‹ gesellten. So genau differenzierte es meinereiner allerdings nicht, sondern ich bezog mich nur auf das aktuellere Demo - zumal die Vermutung nahelag, daß man die alten Aufnahmen recycelt und erweitert hatte. Dies kann man auch beim '94er Album mutmaßen, wo Steve Riley auch auf einigen Songs zu hören ist; zudem behauptet Rob auf seiner Facebook-Seite, daß er auf der BIGG MOUTH-CD nur auf drei Songs zu hören ist - na ja, und zwei sind eben mal jene, die als Neulinge auf diesem Demo zu finden waren. Ergo: Die Band hatte wohl die alten Aufnahmen einfach auf der CD zusammengeschmissen. Das machte auch durchaus Sinn, denn Studiozeit war damals noch extrem teuer, und die Demos von BIGG MOUTH hatten absolut CD-Qualität. |
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Demo 1992/'93
|
|
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |