Antonello Giliberto
The Mansion Of Lost Souls
(12-Song-CD-R: € 10,-)
Es fällt schwer, zu diesem Werk des italienischen Musikers Antonello Giliberto nicht sofort den großen Yngwie Malmsteen als Referenz heranzuziehen. Denn nicht nur, daß uns der aus Sizilien stammende Gitarrist ein Instrumentalalbum kredenzt, das von seinem vielseitigen, zum Großteil klassisch inspiriertem Spiel geprägt ist, der gute Antonello läßt den unbedarften Interessenten auch hinsichtlich seines Outfits sofort auf jenen Namen kommen, denn die Garde der Rüschenhemd-Träger unter den Klampfern ist längst überschaubar geworden. Dennoch ist »The Mansion Of Lost Souls« keineswegs ein lediglich für die "Musikerpolizei" vorbehaltenes Stück Kunst geworden. Zum einen, weil sich der Italiener keineswegs als egoistischer Selbstdarsteller entpuppt, noch vielmehr aber, weil er für Emotionalität und mannigfaltige Atmosphäre zu sorgen versteht und das, auch wenn er sein Instrument im Sinne nach allen Regeln der Kunst bearbeitet und beim unbedarften Zuhörer der "Gichtalarm" in den Finger im Minutentakt steigt.
Gelungen wirkt der Vortrag auch deshalb, weil ein Teil der Kompositionen eine eher düstere Stimmung verbreitet und man sich speziell dabei so richtig "mitnehmen" lassen kann. Daß dadurch die genre-typischen Frickel-Speed-Orgien sogar noch deutlich akzentuierter zum Einsatz kommen, erweist sich als Bonuspunkt für den Italiener, der im Endeffekt mit seiner Fingerfertigkeit wohl noch mehr Eindruck schinden kann, zumal man selbstredend sofort erkennt, daß Antonello sehr wohl zu den "Flitzefingern" zu zählen ist und auch ein Faible für diverse klassische Komponisten wie Johann Sebastian Bach pflegt.
Der für mich wesentlichste Punkt weshalb »The Mansion Of Lost Souls« sehr wohl auch für Nicht-Musiker absolut hörenswert (und auch sehenswert, da auch das Cover als gelungen zu bezeichnen ist) geworden ist, besteht daran, daß die Kompositionen allesamt immer auf den Punkt gebracht klingen und sich Antonello auch bezüglich Arrangements und Gesamteindruck viele Gedanken gemacht hat.
http://antonellogiliberto.jimdo.com/
Gichtalarm |
|
||
© 1989-2025 Underground Empire |