UNDERGROUND EMPIRE 6-Datasheet |
Contents: Sampler-Rundling-Review: »Steyr schmiedet Töne« |
Date: 11.04.1992 (created), 14.08.2011 (revisited), 04.05.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 6 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue still available, order here! |
Comment: Bei YUKON spielte übrigens Peter Fischer mit, der uns später noch bei DR. ROCK Austria begegnen sollte. Auch mit KING SIZE sollten wir später mehr als einmal noch das Vergnügen haben. |
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Sampler – Steyr schmiedet Töne
ATS RECORDS (Import)
Ein halbe-halbe Sampler aus Österreich. Halb interessant, halb von vorneherein abzuhaken. »Steyr schmiedet Töne« ist nämlich ein Sampler mit neun Newcomerbands aus der Steyermark, welchen mir Thomas vom THE METALLION zukommen ließ, da er aus dieser Gegend stammt. Dementsprechend sind da einige Stilrichtungen vertreten, die an dieser Stelle von minderem Interesse sind. Der Sampler startet mit KING SIZE und YUKON, zwei Acts, die eher der kommerziellen Heavy-Ecke zuzuordnen sind und ihre Sache gut machen! Bluesig gibt sich Peter Garstenhauer mit den RHYTHM GANGSTERS die Ehre. ›Hurtig wie ein Fisch‹ gehen CATALPA sehr jazzlastig mit viel Bläsereinsatz und teils etwas hysterisch wirkendem Gesang ans Werk. Man wendet zur zweiten Seite, und es gibt Heavy! DHARMA BUMS INSANE klingen fast so bemerkenswert wie der Name vermuten läßt. Im Grunde straighter Metal, aber mit Zwischentönen, an die man sich erst beim zehnten Hören gewöhnt hat. K.H.C. spielen relativ einförmigen Metal mit Schrabbelgitarren und Plappergesang. Independent wird's bei CULT OF PERCE O'NALITY und total abgedreht beziehungsweise experimentell bei THE SCAB - zweimal Geschmackssache.
© 1989-2023 Underground Empire
|
|