UNDERGROUND EMPIRE 6-Datasheet |
Contents: WARBABIES-Rundling-Review: »Warbabies« |
Date: 11.04.1992 (created), 10.08.2011 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 6 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue still available, order here! |
Comment: Bewertung aus heutiger Sicht: 13 |
Supervisor: Stefan Glas |
WARBABIES – Warbabies
COLUMBIA/SONY MUSIC ENTERTAINMENT
Wer denkt nicht gerne an TKOs »In Your Face« zurück, sofern er sich noch dran erinnert, beziehungsweise die Scheibe überhaupt kennt. Zügelloser Metal-Rock gab's da voll in die Fresse, der seinen Höhepunkt in ›Give Into The Night‹, ›Working Girl‹ und ›Danger City‹ fand. Nach einer weiteren Platte lösten sich TKO auf, und drei der Bandmitglieder zogen aus und schrieben Musikgeschichte: Gitarrist Kjartan Kristoffersen und Bassisten Scott Earl spielten mit CULPRIT das göttliche »Guilty As Charged«-Album ein, um dann in der Versenkung zu verschwinden, während sich Drummer Ken Mary FIFTH ANGEL anschloß und dort seinen Teil zu zwei Weltklassealben beitrug, bevor er dann in Richtung "big bands" abdüste. Lediglich von Rotzlöffel Brad Sinsel, damals noch wie ein Billy Idol-Verschnitt aussehender Sänger von TKO, der bei den Songs bewies, daß er auch die Mick Jagger-Sounds mühelos bewältigte, war nichts mehr zu hören, bis vor einem Jahr ein Gerücht die Runde zu machen begann. Mittlerweile sind es handfeste Tatsachen, die in Form des WAR BABIES-Debuts vorliegen. Älter isser geworden, der gute Brad, bevorzugt outfitmäßig das allseits geliebte Tuch in Stirnbandform, aber seine Stimme hat nichts von ihrem Rotz, ihrer Energie, Power und Aussagekraft verloren. Und so kommt die Band auch am besten, wenn sie roh und ungeschminkt zuschlägt, auf Backgroundchöre und sonstigen Firlefanz verzichtet. Paradebeispiel ist Opener ›Hang Me Up‹, der mehr Donner hinter den Ohren hat als eine ganze Generation irgendwelcher ausgeflipperter pseudo-innovativer Grunz..., nein Grungebands. Gleiches gilt aber auch für die Fetzballade ›Cry Yourself To Sleep‹, die soviel Intensität birgt, daß sie einen Elefanten rückwärts umwirft. Also, wenn Ihr mal mit Freundin, Nichte, Oma, Tante, Kind oder Kegel in den Zoo geht und den Walkman dabeihabt, um noch etwas WARBABIES zu hören, dann schaltet das Gerät kurz vorm Elefantengehege ab! Kurz gesagt, eine Platte so wie eben auch Brads Stimme:
beeindruckend | 13 |