UNDERGROUND EMPIRE 6-Datasheet |
Contents: TORMENT (US, OH)-Demo-Review: »Relapse Of Aggression« |
Date: 12.04.1992 (created), 03.06.2011 (revisited), 08.03.2025 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 6 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue still available, order here! |
Comment: Es liegen etliche Stories und Reviews schon seit Jahren unveröffentlicht auf Halde, weil eigentlich der damalige Autor noch ein "Extra-Info" hätte verfassen sollen. Doch diese Idee soll nun in die Tonne gekloppt werden, weil auf diese Weise diese alten Artikel vielleicht nie online gehen. Daher wird meine Wenigkeit - sofern möglich - ein "Ersatz-'Extra-Info'"verfassen. Sollte der damalige Autor doch noch Lust verspüren, etwas zu diesem Kasten beizusteuern, so werde ich das dann eben hinzufügen.
Auch hier haben wir es mit einem Tape zu tun, das Andy Siry direkt an Holger geschickt hatte, was seine Auswirkung auf das gedruckte Heft hatte: So hatte Holger vergessen, den Demotitel anzugeben, außerdem lag mir kein Logo vor, so daß dieses ebenfalls in der gedruckten Ausgabe fehlte. Doch das Internet ermöglicht uns heute problemlos, den Titel zu ermitteln, das TORMENT-Logo an Land zu ziehen und nun über das Review zu setzen. |
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Relapse Of Aggression
Bei dem Namen TORMENT war meine Erwartungshaltung nicht gerade ins Unermeßliche gestiegen. Zum Glück ist der klischeehafte Name hier nicht programmatisch. Die fünf aus Cleveland steigen mit ›Addicted To Fear‹ vielversprechend ein. Leicht verschachtelter Thrash, der aufgrund guter Melodien aber sehr variabel klingt. Getackert wird recht selten, dann aber mit Klasse! Man beachte den Chorus des Openers... "Addicted to feeeaaarr!!!". Die Band verdankt es vor allem ihrem erstklassigen Sänger Juan Ricardo, daß die tollen Melodien voll zur Geltung kommen. Seine klare, teils sehr hohe Stimme versteht es meisterlich, Akzente zu setzen. ›Espionnage‹ fällt dann zwar etwas ab, ist aber, vor allem aufgrund des tollen Akustikbreaks, immer noch überdurchschnittlich gut. ›She Rides The Sky‹ weist dann wieder eine tolle Chorusmelodie auf. Sehr schön! Da auch das schleppend-düstere ›In The Dungeon‹ sowie ›Pain Of It All‹ begeistern können, ist dieses sehr gut produzierte Tape für 12,- DM sofort bei Andy Siry zu bestellen.
| |||||||||||
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Bob Allerton | |||||||||||
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Emery Ceo | |||||||||||
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:John Marshall [II] | |||||||||||
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Juan Ricardo | |||||||||||
© 1989-2025 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |