UNDERGROUND EMPIRE 6-Datasheet |
Contents: SKANNERS-Demo-Review: »Demo '92« |
Date: 12.04.1992 (created), 22.05.2011 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 6 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue still available, order here! |
Comment: Im Verhältnis zu dem Besetzungkarussel, das seither vor allem auf der Drumposition angesagt war, verhielt sich dies bei SKANNERS bis zu diesem Zeitpunkt noch relativ harmlos: Im März 1982 von Sänger Claudio Pisoni und Gitarrist Fabio Tenca gegründet, stieß im April 1983 Luigi Sandrini hinzu, und im Februar 1990 komplettierte Roberto Vajente, der von SKRATCH zu SKANNERS gewechselt war, das Line-up, welches auf diesem Demo aktiv war. Zuvor hatte die Combo noch mit anderer Tieftonbesetzung (namentlich: Konrad Gasser) ihre beiden ersten Platten »Dirty Armada« ('86, mit Massimo Quinzio an der zweiten Gitarre) und »Pictures Of War« ('88, mit Dino Lucchi an der zweiten Gitarre) veröffentlicht, wobei mir letztere Scheibe mal bei einem Italienurlaub in die Fänge geraten war. P.S.: Im gedruckten Heft hatten wir eine Outlineversion des Logos verwendet, doch heuer haben wir einfach das Logo des beiliegenden Aufklebers gescannt und unverändert verwendet. |
Supervisor: Stefan Glas |
Demo '92
Na, wer kennt den Namen? Freunden des Italo-Metals, der bekanntlich seine extrem ausgeprägten Licht- und Schattenseiten hat, könnte die Band bekannt sein, denn die SKANNERS haben in Italoland schon zwei Platten veröffentlicht. Aktuelles Produkt der italienischen Formation ist jedoch ein 3-Song-Demo, welches man erst kürzlich in München aufgenommen hat. Mit diesen drei Stücken versucht man, Einblick in die stilistische Vielfalt von SKANNERS zu geben. So eröffnet man in Form von ›It's Hard To Believe‹ mit einem baladesken, schmeichlerischen Song, der einfach runterflutscht wie 'ne extragroße Portion italienisches Sahneeis. Obereingängig und soft, aber dennoch ist auch nach dem hundertsten Hören die Magie des Stückes nicht verschwunden. Irgendwie ein Song, wie ihn nur jemand schreiben kann, der fast das ganze Jahr über in der Sonne duschen kann. Heftiger wird's bei der nachfolgenden ›Metal Party‹, aber leider auch etwas klischeehaft und bei weitem nicht so begeisternd wie beim Vorgänger. Also kommen wir zum letzten Song ›The Devil Cries Out‹, bei dem SKANNERS beweisen, daß sie es auch verstehen, schwer und mächtig zu spielen, und so kommt der Song intensiv und eindringlich rüber.
Zusammenfassend gesagt gefällt mir das SKANNERS-Demo ausgesprochen gut und hat mich davon überzeugt, daß die Band als eine der besten aus Italien anzusehen sind!