UNDERGROUND EMPIRE 6-Datasheet |
Contents: AVIARY (D)-Demo-Review: »Desperated Eyes« |
Date: 12.04.1992 (created), 05.03.2011 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 6 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue still available, order here! |
Comment: Es liegen etliche Stories und Reviews schon seit Jahren unveröffentlicht auf Halde, weil eigentlich der damalige Autor noch ein "Extra-Info" hätte verfassen sollen. Doch diese Idee soll nun in die Tonne gekloppt werden, weil auf diese Weise diese alten Artikel vielleicht nie online gehen. Daher wird meine Wenigkeit - sofern möglich - ein "Ersatz-'Extra-Info'"verfassen. Sollte der damalige Autor doch noch Lust verspüren, etwas zu diesem Kasten beizusteuern, so werde ich das dann eben hinzufügen.
Wie Gerald im Review schon erwähnt, lag dem Demo ein Info bei, daß die Band einen Sänger suchen würde, da Frontmann Bernd Brand überraschend AVIARY verlassen hatte. Ob diese Suche erfolgreich abgeschlossen werden konnte, ist mir nicht bekannt, aber auf alle Fälle hörten wir nichts mehr von der Band. Allerdings tauchte Bernd Brand zusammen mit AVIARY-Gitarrist Joey Bellinger bei einer Combo namens CIRCLE OF ELEMENTS auf. |
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Desperated Eyes
Nicht mehr ganz taufrisch ist dieses Demo, aber mit Sicherheit zählt die Band zum kleinen, aber erlesenen Kreis der Sparte "Progressive Metal made in Germany". Vertreter dieser Art von Rockmusik unterliegen zumeist strengen Bewertungsmaßstäben, die aber im vorliegenden Fall erfüllt werden. Die Musiker von AVIARY verstehen es, ihre Instrumente effektvoll einzusetzen. Der Einsatz eines Gast-Keyboarders rundet den ereignisreichen Gesamtrahmen wirklich guter Stücke wie ›The Last Solution‹ und dem in drei Teile aufgegliederten, überlangen Monumentaltrack ›Tears In The Rainbow‹ noch zusätzlich ab. Der momentane Schwachpunkt des Demos ist mit Sicherheit der Sänger, der streckenweise einfach nicht das Niveau seiner Mitstreiter erreicht. Im Herbst letzten Jahres hat dieser jedoch AVIARY verlassen. Seither sind die Jungs auf der Suche nach Ersatz. Das wird mit Sicherheit nicht so einfach bei dieser Art von Musik sein. Ich hoffe jedoch, daß die Jungs erfolgreich bei ihrer Suche sind, zumal bereits fleißig an neuem Material gefeilt wird. Laut Bandaussage soll dieses dann durcharrangierter und stilmäßig eine Ecke härter ausfallen. Nun denn, auf zu neuen Taten!
|
||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |