![]() |
![]() |
![]() |
Erika – Cold Winter Night
INSIDE OUT RECORDS/SPV
"Früher war alles besser, früher war alles gut!" Ob dies allerdings tatsächlich an höhere Qualität in früheren Jahren oder nur einer im Laufe der Jahre immer mehr verklärenden (Rück-)Sicht der Dinge liegt ist wissenschaftlich noch nicht so recht erwiesen.
Da es aber unabhängig vom wahren Grund sicherlich einige ältere Perlen gibt, die entweder schon seit Jahren restlos ausverkauft sind oder nie auf CD veröffentlicht wurden, hat MTM das Unterlabel MTM CLASSIX gegründet, um genau diesen Mißstand zu beseitigen.
So erscheint denn auch pünktlich zur kalten Jahreszeit das Debutalbum »Cold Winter Night« der Schwedin Erika Norberg, das bei seiner Erstveröffentlichung 1990 in Schweden immerhin einen respektablen Platz 13 in den Charts erklimmen konnte. Die Singleauskopplung »Together We're Lost« kletterte sogar noch höher und landete schließlich in der Heimat auf der Pole Position, während ein Versuch, auch in Deutschland mit der Single Fuß zu fassen kläglich scheiterte.
Eingerahmt zwischen Intro ›Prelude‹ und Outro ›Postlude‹ bietet das Album neun Songs, bei denen das Songschreiberteam ganze Arbeit geleistet hat: typischer Schweden-Pop-Rock mit eingängigen Melodien, unterstützenden Gitarren und Lyrics, die herzerweichender nicht sein könnten. Auf dem gesamten Album ist kein einziger Ausfall zu verzeichnen angefangen: Bei dem bereits erwähnten ›Togehter We're Lost‹ über das mit einer Sprachsequenz angereicherte ›Line Of Fire‹ bis hin zur Uptempo-Nummer ›Emergency‹ (bei der Erikas Kurzzeitlebensgefährte Yngwie Malmsteen ein Solo beisteuerte) weiß jeder Song zu überzeugen.
Neben den ursprünglich auf dem Album enthaltenen Tracks gibt es auch noch drei Bonustracks zu verzeichnen: zum einen ›Super Sonic City‹, das aber nicht so recht ins Gesamtbild des Albums passen will sowie zwei Mixe von ›Together We're Lost‹, die auf der Single zu finden waren.
Eine Wertung ist aufgrund der eingangs erwähnten Gründe schwer zu finden. Sicher scheint mir nur, daß ich vor 14 Jahren wohl nur die Hälfte der Punkte vergeben hätte, die ich heute vergebe.
super | 15 |
P.S.: Im nächsten Jahr will MTM das zweite Erika-Album »In The Arms Of A Stranger« veröffentlichen, auf weitere Erika-Releases allerdings verzichten. Dies ist zumindest für das ebenfalls gelungene dritte Album »Lady Luck« sehr bedauerlich, die späteren, nur in Japan erschienenen Veröffentlichungen »Planet X« und »Ripe« wird aber wohl niemand so recht vermissen.
![]() |
![]() |
![]() |